Duisburg In dieser Woche beginnen die Abrissarbeiten an den Gebäuden des
Warbruckshofs an der Warbruckstraße in Duisburg-Hamborn. Auch ein
ebenfalls auf dem Gelände befindlicher Bunker muss für das Straßenprojekt
„Süd-West-Querspange“ Hamborn/Walsum weichen.
Begonnen wird mit der Entkernung des vorderen straßenseitigen
Gebäudeflügels. Voraussichtlich einen Monat werden die Entkernungsarbeiten andauern, bevor im Anschluss die Abrissarbeiten beginnen. In den
weiteren Schritten können dann ebenfalls der Bunker und alle weiteren
Gebäude entkernt sowie zurückgebaut werden.
Begleitet werden die Abrissarbeiten von den Archäologen der unteren
Denkmalbehörde der Stadt Duisburg. Da auf dem Gelände ein
Bodendenkmal vermutet wurde, läuft hier bereits eine archäologische
Sachverhaltsermittlung. Bisher gibt es jedoch keine Hinweise auf einen
archäologischen Fund.
Der Warbruckshof war bis vor kurzem noch der Hauptsitz der Gesellschaft für
Beschäftigungsförderung, die bereits vollständig zur Usedomstraße in
Neumühl umgezogen ist.

(Quelle: Pressemitteilung Stadt Duisburg)