Kamp-Lintfort Musikmachen mit Apps – das einzigartige Konzept aus Berlin gibt es nun auch in Kamp-Lintfort
Ein kulturelles Bildungsangebot in Zusammenarbeit mit regionalen Bündnispartnern wird realisiert: 14 Kinder und Jugendliche musizieren gemeinsam mit einem professionellen Musiker im Ferienworkshop in der Jugendeinrichtung ka-LIBER. Mit Tablets und Smartphones werden Lieblingssongs gecovert, Beats produziert, Bands gegründet, eigene Stücke komponiert und auf der Bühne präsentiert.
Die Initiative app2music_DE wird gefördert im Rahmen von »Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Die Musiker*innen stehen in direktem Kontakt mit den Kindern und Jugendlichen, unterstützen sie künstlerisch und helfen ihnen dabei, eigene Ideen zu verwirklichen. Dadurch wird ein Zugang zu musikalisch-kultureller Bildung geschaffen und es findet ein gemeinsames, generationenübergreifendes Musikmachen statt, das weder auf ein bestimmtes Musikgenre, noch auf ein Instrument oder eine einzelne App beschränkt ist.
Das Förderprogramm “Kultur macht stark” richtet sich insbesondere an Kinder und Jugendliche, die in schwierigen sozialen oder finanziellen Verhältnissen oder in bildungsfernen Elternhäusern leben und bietet ihnen in sogenannten “Bündnissen für Bildung” die Möglichkeit, sich in Gruppen zu engagieren und einzubringen, sich kreativ auszuprobieren und wichtige Fähigkeiten für ein erfolgreiches und selbstbestimmtes Leben zu entwickeln.
In den Sommerferien wird es eine Wiederholung geben. Anmeldungen sind bereits jetzt möglich unter Jennifer.Wachtendonk@kamp-lintfort.de.
Fotos: Privat
Quelle: Stadt Kamp-Lintfort