Moers. (pst) Besonders der Frühling bietet sich für die abwechslungsreichen Gästeführungen an. Am Donnerstag, 28. April, um 18.30 Uhr geht es beim ‚Abendlichen Stadtrundgang von A bis Z‘ durch die Altstadt. Start ist am Preußen-Denkmal auf dem Altmarkt. Die Teilnehmenden begleiten historische Moerser Frauen auf einem Rundgang von ‚A wie Altmarkt‘ bis ‚Z wie Zwergengasse‘. Gästeführerin Renate Brings-Otremba führt durch die Alt- und Neustadt von Moers und erzählt dabei dies und das. Anschließend gibt es eine gemütliche Einkehr zur niederrheinischen Vesper. Die Teilnahme kostet pro Person 17,50 Euro inklusive einem Getränk und etwas zum ‚Picken‘ im Weinhaus Engel.

Blick nach oben in der Homberger Straße
Zur zweiten Runde von ‚Moers 1 – 2 – 3‘ lädt Gästeführerin Eva-Maria Eifert (Foto: pst) am Freitag, 29. April. Start ist um 16 Uhr vor dem Café Mehrhoff (Neustraße 40). Dort war früher die Gastwirtschaft Zum alten Brauhaus zu finden. Bei dem Rundgang mit der Bauexpertin geht es mitten durch die Stadt: Von der Neustraße über die Steinstraße zur Homberger Straße. Dort lenkt die Stadtführerin auch den Blick nach oben – zu den attraktiven historischen Fassaden der Häuser. Der dritte und abschließende Rundgang der Reihe findet am Sonntag, 15. Mai, 10.30 Uhr, statt. Wer an allen drei Führungen teilnimmt und die jeweiligen Stempel erhält, bekommt eine kleine Moers-Überraschung. Die Teilnahme kostet sechs Euro pro Person.

Gang durch den ‚geheimnisvollen‘ Schlosspark
Den ‚Geheimnisvollen Schlosspark‘ beleuchtet die Führung am Samstag, 30. April, um 10.30 Uhr. Start ist vor dem Haupteingang des Moerser Schlosses (Kastell 9). Dr. Wilfried Scholten berichtet aus unveröffentlichten Quellen Wissenswertes und Kurioses, Amüsantes und Verbotenes über Schlosspark, Wall und Graben. Im geschichtlichen Rückblick geht es um riskante Kaufverträge, umstrittene Baumaßnahmen, erfolgreiche und gescheiterte Projekte, ungewöhnliche Nutzungskonzepte sowie überraschende Ver- und Gebote. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro pro Person.

Infobox:
Verbindliche Anmeldungen sind möglich bei der Stadtinfo, Kirchstraße 27a/b, Telefon 0 28 41 / 88 22 6-0. Informationen zu weiteren Angeboten gibt es auf www.moers.de im Bereich ‚Tourismus‘ und in dem Flyer, der in vielen öffentlichen Einrichtungen erhältlich ist.

 

Quelle: Stadt Moers