Moers. (pst) Die einzigartige Flora und Fauna des Niederrheins zeigt eine Fotoausstellung im Foyer des Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrums (Wilhelm-Schroeder-Straße 10). Sie wird am Montag, 2. Mai, um 18 Uhr eröffnet. Der passionierte Hobbyfotograf Daniel de Bÿl zeigt spektakuläre Bilder einiger typischer Vögel des Niederrheins. So bekommen die Betrachtenden einen Eindruck von der Schönheit und Einzigartigkeit der Vogelwelt rund um Moers und Neukirchen-Vluyn. Zu sehen sind unter anderem Charaktervögel der Region wie der Steinkauz, der Eisvogel oder der Turmfalke. Harald Fielenbach begleitet die Ausstellung fachlich. Er setzt sich seit Jahren im Rahmen seiner ehrenamtlichen Arbeit beim NABU Moers/Neukirchen-Vluyn für den Erhalt der hiesigen Natur, insbesondere der Vogelwelt, ein. Bekannt ist Fielenbach auch durch seine regelmäßigen Vorträge zur Biodiversität mit anschließendem ‚Verhör‘ von Fledermäusen, die er in jedem Frühjahr an der vhs Moers – Kamp-Lintfort anbietet.
INFO Die Ausstellung ist bis Freitag, 29. Mai 2022, im Foyer des Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrums (Wilhelm-Schroeder-Straße 10) zu sehen.
Foto: Auch das Blaukehlchen ist in der Ausstellung ‚Vögel des Niederrheins‘ zu sehen. Sie wird am Montag, 2. Mai, um 18 Uhr im Foyer des Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrums eröffnet. (Foto: Daniel de Bÿl)
Quelle: Stadt Moers