Moers. (pst) Auf die Pedalen, fertig, los! Moers tritt im Team der
Städte des Kreises Wesel beim diesjährigen Stadtradeln an. Die
bundesweite Aktion des ‚Klimabündnis‘ startet am Sonntag, 8. Mai. 21
Tage lang sind alle dazu aufgerufen, möglichst viele Wege mit dem
Fahrrad zu fahren und sich mit den gesammelten Kilometern in die
Gesamtbilanz einzubringen. Über 2.000 Moerserinnen und Moerser radelten
im letzten Jahr trotz widriger Verhältnisse stolze 246.738 Kilometer.
Der Kreis Wesel, für den die Stadt Moers antrat, schaffte es mit
insgesamt 1.629.210 gesammelten Kilometern deutschlandweit auf den 3.
Platz. Über www.stadtradeln.de/moers kann man sich anmelden
und in einem
bestehenden Team mitfahren oder ein eigenes gründen. Sponsoren der
Aktion sind die Sparkasse am Niederrhein, die Knappschaft und ENNI Sport
& Bäder.
Bürgermeister lädt zur Fahrradtour ein
Zum Auftakt des Stadtradelns lädt Bürgermeister Christoph Fleischhauer
zum gemeinsamen Radeln am Sonntag, 8. Mai, ein. Abfahrt ist um 11 Uhr am
Parkplatz Filder Str. 147 (am Tennisclub Moers). Nach circa. 15
Kilometern endet die Route bei der Feuerwehr Hülsdonk. Das Team des
Löschzugs bietet hier die berühmte ‚Hülsdonker Currywurst‘ und
Getränke
an. Die Stadt Moers lädt alle Teilnehmenden dazu ein. Eine Anmeldung ist
nicht erforderlich.
Infobox: Unterstützt wird die Radtour von Harald Hau (Niederrhein Löwen
Moers e.V.), vom RSC Moers (www.rsc-moers.de) und von ENNI
Stadt & Service.
Quelle: Stadt Moers
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.