Duisburg Der von Jugendlichen gegründete neue Buch– und Leseclub trifft sich am
Samstag, 5. März, um 13 Uhr erneut in der Kinder– und Jugendbibliothek im
Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in der Stadtmitte.
Jugendliche ab 13 Jahren sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und sich
mit anderen über Bücher auszutauschen. Dabei ist es egal, ob man schon
viel gelesen hat oder eher noch ein Einsteiger ist. Es gilt lesen und lesen
lassen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer auf Dauer dabei bleiben möchte, benötigt
einen Bibliotheksausweis, dieser ist für Schülerinnen und Schüler kostenfrei
erhältlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gilt die 2–G–Regel. Jugendliche
unter 18 Jahren müssen außer ihrem Schülerausweis keine weiteren
Nachweise vorlegen. Im Gebäude muss eine FFP2/KN95–Maske getragen
werden.
Fragen beantworten die Mitarbeitenden gerne telefonisch unter (0203) 283–
4221 (montags von 13 bis 19 Uhr, dienstags bis freitags von 11 bis 19 Uhr
sowie samstags von 11 bis 16 Uhr) oder per E–Mail an kinder–
jugendbibliothek@stadt–duisburg.de
Samstag, 5. März, um 13 Uhr erneut in der Kinder– und Jugendbibliothek im
Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in der Stadtmitte.
Jugendliche ab 13 Jahren sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und sich
mit anderen über Bücher auszutauschen. Dabei ist es egal, ob man schon
viel gelesen hat oder eher noch ein Einsteiger ist. Es gilt lesen und lesen
lassen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer auf Dauer dabei bleiben möchte, benötigt
einen Bibliotheksausweis, dieser ist für Schülerinnen und Schüler kostenfrei
erhältlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gilt die 2–G–Regel. Jugendliche
unter 18 Jahren müssen außer ihrem Schülerausweis keine weiteren
Nachweise vorlegen. Im Gebäude muss eine FFP2/KN95–Maske getragen
werden.
Fragen beantworten die Mitarbeitenden gerne telefonisch unter (0203) 283–
4221 (montags von 13 bis 19 Uhr, dienstags bis freitags von 11 bis 19 Uhr
sowie samstags von 11 bis 16 Uhr) oder per E–Mail an kinder–
jugendbibliothek@stadt–duisburg.de
(Quelle: Pressemitteilung Stadt Duisburg)