Moers. (pst) Gänsehautgarantie: Ein zartes Piano (Mahlers ‚Im Abendrot‘) wechselt sich mit machtvollen Klängen finnischer Komponisten ab; der Chor sprengt die Grenzen klassischer Chorliteratur, indem er Werke wie Michael Jacksons ‚You will be there‘ oder Rammsteins ‚Engel‘ mit einem schlichten ‚Der Mond ist aufgegangen‘ mischt. ‚Vox Bona‘ (Foto: Palm-Fotografie) gehört zu den aktuell besten und spannendsten Kammerchören Deutschlands. Am Sonntag, 12. Juni, ist das Ensemble um 18 Uhr im Kammermusiksaal der Moerser Musikschule (Martinstift, Filder Straße 126) mit seinem Konzert ‚Götterfunke – Himmelszelt und Unterwelt‘ zu erleben.

Hervorragende Kritiken
Als mehrfacher Preisträger macht ‚Vox Bona‘ auch durch besondere Projekte von sich reden, wie z. B. eine szenisch gestaltete Matthäus-Passion. Die durchweg hervorragenden Kritiken heben präzise Aussprache, Intonationsgenauigkeit und Bühnenpräsenz hervor. Um 17 Uhr ist am 12. Juni noch eine öffentliche Generalprobe geplant. Ein unentgeltlicher Workshop mit der charismatischen Chorleiterin Karin Freist-Wissing für Schülerinnen und Schüler findet von 14 bis 16 Uhr statt.

Infobox: Bis 18 Jahre ist der Eintritt frei. Erwachsene zahlen im Vorverkauf 15 Euro: MoersMarketing, Kirchstr. 27 a/b, Telefon: 0 28 41 / 88 22 60 (zzgl. 8% Vorverkaufsgebühren), Moerser Musikschule, Filderstraße 126, Telefon: 0 28 41 / 13 33. Restkarten an der Konzertkasse ab 17.30 Uhr.
Die Anmeldung zum kostenlosen Workshop erfolgt über die Musikschule.

Quelle: Stadt Moers

(Foto: Palm-Fotografie)