Duisburg Roland Wolf führt am Sonntag, 30. Januar, um 15 Uhr durch die
„Schatzkammer“ des Kultur- und Stadthistorischen Museums am Innenhafen,
Johannes-Corputius-Platz 1, in der die Globen und Atlanten von Gerhard
Mercator gezeigt werden.
Hier in Duisburg schuf der berühmte Kartograph im 16. Jahrhundert weltbewegende Werke: Erst mithilfe seiner Darstellung wurde die genaue
Navigation möglich. Dies wiederum führte zum Beispiel dazu, dass Länder
genau vermessen und erkundet, aber auch erobert und ausgebeutet werden
konnten. Welche politischen und ökologischen Folgen Mercators Karten und
Globen hatten und vielleicht bis heute haben, zeigt Roland Wolf bei der
Führung.
Die Teilnahme kostet für Erwachsene 4,50 Euro, ermäßigt 2 Euro. Die
Personenzahl bei den Führungen ist auf maximal zehn Teilnehmer begrenzt.
Um eine Anmeldung wird telefonisch unter (0203) 283-2640 oder per E-Mail
an ksm-service@stadt-duisburg.de gebeten. Es gilt die 2-G-Regel (geimpft,
genesen). Während der Führung ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen, die
nötigen Abstände müssen eingehalten werden.
Das gesamte Führungsprogramm ist unter www.stadtmuseum-duisburg.de
abrufbar.
Foto: Museumsführer Roland Wolf
(Foto: Kultur- und Stadthistorisches Museum)
(Quelle: Pressemitteilung Stadt Duisburg)