Duisburg Rheinhausen: Familientag zum Jubiläum der Bezirksbibliothek
Die Bezirksbibliothek Rheinhausen an der Händelstraße 6 feiert am Samstag,
14. Mai, von 10 bis 16 Uhr ihr Jubiläum „50+1“ und lädt zu einem großen
Familientag ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes
Programm mit Ausstellungen, Kindertheater und Büchertrödel, einem
Kreativprogramm für Kinder und einer Fotoaktion mit Retrobildern.
Die Bibliothek in Rheinhausen wurde im Mai 1971 eingeweiht. Da die
Glückwünsche im vergangenen Jahr nur digital entgegengenommen werden
konnten, holt das Team rund um Leiterin Jutta Flaßhove die Geburtstagsfeier
unter dem Motto „50+1“ nach. Die im letzten Jahr entstandenen Videobot–
schaften zum Jubiläum können in einer Playlist auf dem Youtube–Kanal der
Stadtbibliothek angesehen werden.
Das Kindertheater Tom Teuer zeigt um 11 Uhr das Stück „Als die Buchstaben
entstanden“ nach Rudyard Kipling und um 14 Uhr „Die Prinzessin auf der
Erbse“. Zwischen 12 und 14 Uhr können sich Kinder kreativ betätigen, malen
und basteln. Bei der Fotoaktion für alle Altersgruppen kommt ein „Green
Screen“ zum Einsatz. Nach dem Fotografieren kann am Computer ein
gewünschtes Retrobild als Hintergrund montiert werden. Beim Büchertrödel
werden Medien aller Art gegen eine Spende in geringer Höhe zugunsten der
Duisburger Bibliotheksstiftung abgegeben. Eine Fotoausstellung über die
Geschichte der Bibliothek kann noch bis Mitte Juni besichtigt werden.
Die IG Duisburger Künstler zeigt im angrenzenden Park Stelen, die bei einem
kleinen Spaziergang betrachtet werden können.
Der Eintritt zum Familientag ist frei. Eine Anmeldung ist nur für das
Kindertheater um 11 und 16 Uhr erforderlich (persönlich, telefonisch oder per
E–Mail an stabi–rheinhausen@stadt–duisburg.de).
Für Fragen steht das Team der Rheinhauser Bibliothek vor Ort oder per
Telefon unter 02065/905–8467 gerne zur Verfügung. Die Bezirksbibliothek ist
dienstags bis donnerstags von 10 bis 13 und von 14 bis 18.30 Uhr geöffnet,
außerdem samstags von 10 bis 13 Uhr.
Die Bezirksbibliothek Rheinhausen an der Händelstraße 6 feiert am Samstag,
14. Mai, von 10 bis 16 Uhr ihr Jubiläum „50+1“ und lädt zu einem großen
Familientag ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes
Programm mit Ausstellungen, Kindertheater und Büchertrödel, einem
Kreativprogramm für Kinder und einer Fotoaktion mit Retrobildern.
Die Bibliothek in Rheinhausen wurde im Mai 1971 eingeweiht. Da die
Glückwünsche im vergangenen Jahr nur digital entgegengenommen werden
konnten, holt das Team rund um Leiterin Jutta Flaßhove die Geburtstagsfeier
unter dem Motto „50+1“ nach. Die im letzten Jahr entstandenen Videobot–
schaften zum Jubiläum können in einer Playlist auf dem Youtube–Kanal der
Stadtbibliothek angesehen werden.
Das Kindertheater Tom Teuer zeigt um 11 Uhr das Stück „Als die Buchstaben
entstanden“ nach Rudyard Kipling und um 14 Uhr „Die Prinzessin auf der
Erbse“. Zwischen 12 und 14 Uhr können sich Kinder kreativ betätigen, malen
und basteln. Bei der Fotoaktion für alle Altersgruppen kommt ein „Green
Screen“ zum Einsatz. Nach dem Fotografieren kann am Computer ein
gewünschtes Retrobild als Hintergrund montiert werden. Beim Büchertrödel
werden Medien aller Art gegen eine Spende in geringer Höhe zugunsten der
Duisburger Bibliotheksstiftung abgegeben. Eine Fotoausstellung über die
Geschichte der Bibliothek kann noch bis Mitte Juni besichtigt werden.
Die IG Duisburger Künstler zeigt im angrenzenden Park Stelen, die bei einem
kleinen Spaziergang betrachtet werden können.
Der Eintritt zum Familientag ist frei. Eine Anmeldung ist nur für das
Kindertheater um 11 und 16 Uhr erforderlich (persönlich, telefonisch oder per
E–Mail an stabi–rheinhausen@stadt–duisburg.de).
Für Fragen steht das Team der Rheinhauser Bibliothek vor Ort oder per
Telefon unter 02065/905–8467 gerne zur Verfügung. Die Bezirksbibliothek ist
dienstags bis donnerstags von 10 bis 13 und von 14 bis 18.30 Uhr geöffnet,
außerdem samstags von 10 bis 13 Uhr.
Quelle: Stadt Duisburg