Grüne Berufe auf Instagram

In einer neuen Instagram-Serie stellt die Landwirtschaftskammer NRW ab sofort wöchentlich die verschiedenen Grünen Berufe rund um Landwirtschaft, Gartenbau und Forstwirtschaft vor. Die Serie richtet sich an junge Menschen, die auf der Suche nach der passenden Berufsausbildung sind. Wer noch nicht sicher ist, erfährt in kurzen Story-Sequenzen, was zu den täglichen Aufgaben im jeweiligen Beruf gehört und was man persönlich für die Ausbildung mitbringen sollte. Darüber hinaus erzählen Auszubildende, was ihnen an ihrer Arbeit besonders viel Spaß macht und welche Möglichkeiten es nach der Ausbildung gibt.

Der erste Beruf in der Reihe ist die Ausbildung zum Landwirt / zur Landwirtin. Was zu den Aufgaben eines Forstwirtes gehört, erklärt ein Auszubildender nächste Woche.

Alle Story-Sequenzen sind auf der Instagram-Seite der Landwirtschaftskammer NRW in den Story-Highlights gespeichert und können so auch noch angeschaut werden, wenn der 24-Stunden-Zeitraum abgelaufen ist. Der Instagram-Account ist unter dem Namen landwirtschaftskammer.nrw zu finden.

https://www.instagram.com/landwirtschaftskammer.nrw/

 

Haus Düsse online besichtigen

Haus Düsse, einen großen Bauernhof der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen im Kreis Soest, kann man jetzt auch online besichtigen. Während der digitalen Betriebsführung lernen die Besucher die Aufgaben und Einrichtungen von Haus Düsse kennen. Dazu gehören zum Beispiel die Aus- und Weiterbildung von Landwirten sowie vielfältige Versuchsfragen rund um die Bereiche Tierwohl, Fütterung und Umwelt.

Der Rundgang startet mit Luftaufnahmen des Geländes. Anschließend geht es vom Schloss über die Schulungsräume in die Hühner-, Schweine- und Kuhställe. Auch die Biogasanlage und die Fahrsilos lernen die Besucher kennen. Zu jedem Besichtigungspunkt gibt es mehrere Fotos mit Erklärungen. Einige Stationen enthalten zudem 360-Grad-Videos oder Links mit weiteren Informationen.

Der virtuelle Betriebsrundgang steht unter www.duesse.de in der Rubrik Über uns zur Verfügung.

https://www.landwirtschaftskammer.de/duesse/wir/rundgang/index.htm

 

Den richtigen Ferienhof in NRW finden

Wer sehnt sich nach dem langen Lockdown nicht nach Urlaub? Wer jetzt schon in den zahlreichen Angeboten der Ferien-Bauernhöfe in Nordrhein-Westfalen stöbern möchte, findet in der Broschüre der Arbeitsgemeinschaft Komm aufs Land für Bauernhof- und Landurlaub in Nordrhein-Westfalen sicher das richtige Urlaubsziel.

Die Anreise dauert oft nur eine Stunde und man hat seinen Urlaubshof von den Großstädten in NRW aus schon erreicht. Kuscheln mit Kaninchen, Katze & Co., Kälber füttern, Kühe streicheln, Pony reiten und in Heu und Stroh toben – die Angebote der Ferienhöfe sind vielfältig. Bei Naturerlebnissen in Hülle und Fülle können Groß und Klein viel Spaß haben – und das alles bei viel Platz und viel frischer Luft. Auch Radfahrer, Wanderer, Camper und Naturliebhaber sind auf den Landurlaubshöfen herzlich willkommen.

Auf den fünf Themenseiten Tiere hautnah, kleine Abenteuer für Kinder, Reiturlaub, Natur erkunden und Lecker aufgetischt wird die Vielfalt eines Landurlaubs aufgezeigt. Dazu wird jeweils eine Internetseite angegeben, wo Urlaubshöfe mit dem entsprechenden Angebot aufgeführt sind. Die Broschüre gibt es unter www.landservice.de in der Rubrik Downloads. Die gedruckte Broschüre kann über das Info-Telefon der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen unter 0251 / 2376-444 oder www.komm-aufs-land.de bestellt werden.

Unter www.landservice-nrw.de sind weitere Bauernhofangebote in NRW wie Bauernhofcafés, Kindererlebnisse, Hofläden zu finden.

http://www.landservice.de/agronet/images/Bauernhof_Landurlaub_NRW.pdf

(Quelle: Pressemitteilung Landwirtschaftskammer NRW)