Ausbildungsprogramm NRW: 

Minister Laumann und Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Vorstand der RAG-Stiftung, treffen Auszubildende in Herne

Arbeitsminister Karl-Josef Laumann und Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Mitglied im Vorstand der RAG-Stiftung, besuchen die “G + S Fahrzeugtechnik GmbH” in Herne und tauschen sich mit dem Betriebsinhaber sowie mit Auszubildenden des Betriebs und aus weiteren Unternehmen des Ruhrgebiets aus. Der Betrieb sowie die Auszubildenden nehmen am Ausbildungsprogramm NRW teil, mit dem die Landesregierung die Ausbildung von Jugendlichen mit Startschwierigkeiten in Regionen unterstützt, in denen die Zahl der Ausbildungsplatzsuchenden die Zahl der offenen Ausbildungsstellen übersteigt. Insbesondere der Ausbildungsmarkt im Ruhrgebiet steht vor großen Herausforderungen. Die RAG-Stiftung beteiligt sich jährlich an der Finanzierung des Ausbildungsprogramms, um insbesondere Jugendlichen an ehemaligen Kohlestandorten eine Ausbildung zu ermöglichen. Zur Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen:

Donnerstag, 19. August 2021, 10.00 Uhr,

G+S Fahrzeugtechnik, 

Herner Straße 71, 44682 Herne (Baukau) 

Die COVID19- Infektionsschutz- und Hygieneregeln sind während des Termins strikt zu beachten. Teilnehmende müssen entweder einen aktuellen negativen Test vorweisen, ein Attest über die Genesung oder einen vollständigen Impfschutz (3G) nachweisen. 

Bitte melden Sie sich unter Angabe des Namens, der Mailadresse und des Mediums bis Mittwoch, 18. August 2021, 12.00 Uhr bei B.Michalowski@bildungsinstitut-vogel.de an. 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Projektleitung Ausbildungsprogramm NRW des Bildungsinstituts Vogel, Frau Birgit Michalowski, unter 0234 96184-3672 oder B.Michalowski@bildungsinstitut-vogel.de

(Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales)