Ausbildung da, wo Bäume in die Schule gehen

Wer den Beruf der Gärtnerin oder des Gärtners in der Fachrichtung Baumschule genauer kennenlernen möchte, kann sich in dieser Woche auf dem Instagram-Account der Landwirtschaftskammer NRW informieren. Drei Auszubildende der Fachrichtung Baumschule berichten, was zu ihren täglichen Aufgaben gehört, was ihnen besonders viel Spaß macht und welche Möglichkeiten sie im Anschluss an ihre Ausbildung haben.

Die Vorstellung des Berufs ist Teil einer Instagram-Serie, mit der sich die Landwirtschaftskammer an junge Menschen richtet, die auf der Suche nach der passenden Berufsausbildung sind. Auszubildende in den Bereichen Land-, Forst- und Pferdewirtschaft haben ihre Berufe bereits vorgestellt. In den kommenden Wochen geht es unter anderem mit weiteren Fachrichtungen im Gartenbau sowie der Hauswirtschaft weiter.

Alle Story-Sequenzen sind auf der Instagram-Seite der Landwirtschaftskammer NRW in den Story-Highlights gespeichert und können so auch noch angeschaut werden, wenn der 24-Stunden-Zeitraum abgelaufen ist. Der Account ist unter dem Namen landwirtschaftskammer.nrw zu finden.

https://www.instagram.com/landwirtschaftskammer.nrw/

 

Ratgeber Förderung erschienen

Der Ratgeber Förderung 2021 ist jetzt als Beilage in der LZ Rheinland erschienen. In dem 66-seitigen Heft beantworten Förderungsexperten der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen alle Fragen, die sich für die Landwirte aus den komplizierten Bestimmungen rund um die die EU-Agrarprämien und spezielle Förderangebote für landwirtschaftliche Betriebe in NRW ergeben.

Der Ratgeber Förderung kann zum Preis von 5,50 Euro einschließlich Porto bestellt werden beim Rheinischen Landwirtschafts-Verlag, Rochusstraße 18, 53123 Bonn, Telefon: 0228 52006500, Telefax: 0228 52006543, E-Mail: info@rl-verlag.de. Der Ratgeber steht auch zum Herunterladen unter www.landwirtschaftskammer.de in der Rubrik Förderung, Broschüren bereit.

https://www.landwirtschaftskammer.de/foerderung/broschueren/ratgeber-foerderung.htm

 

Erklärvideos helfen beim ELAN-Antrag

Landwirte, die Hilfe beim Antrag für die EU-Agrarprämien und spezielle Förderangebote für landwirtschaftliche Betriebe in NRW benötigen, finden bei der Landwirtschaftskammer NRW hilfreiche Video-Anleitungen. In insgesamt 16 Videos erklären Expertinnen und Experten, wie die web-basierte Antragstellung mit ELAN-NRW funktioniert. Jedes Video widmet sich einem bestimmten Thema. Es gibt zum Beispiel eine allgemeine Programmübersicht und eine Erklärung, wie Vorjahresflächen übernommen oder neue Flächen eingezeichnet werden. Auch über wichtige Neuerungen im Antragsjahr 2021 können sich die Landwirte informieren.

ELAN NRW ist eine Webanwendung für die elektronische Antragstellung von Agrarförderanträgen in Nordrhein-Westfalen. Alle Videos und weitere Informationen zum ELAN-Antrag gibt es unter www.landwirtschaftskammer.de in der Rubrik Förderung sowie auf dem YouTube-Kanal der Landwirtschaftskammer in der Playlist ELAN NRW.

https://www.landwirtschaftskammer.de/foerderung/elan/index.htm

https://www.youtube.com/channel/UCE0SCap9rK-9HUdEUqzgAMQ

(Quelle: Pressemitteilung Landwirtschaftskammer NRW)