Moers. (pst) Der erinnerungswürdige Ort ‚Alter Schlachthof‘ in Düsseldorf-Derendorf ist Ziel einer Exkursion der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Sonntag, 3. April, von 10 bis 17 Uhr. Wo sich heute der neue Campus der Hochschule Düsseldorf erstreckt, wurden früher in einer Großviehmarkthalle fast 6.000 jüdische Männer, Frauen und Kinder aus dem ganzen Regierungsbezirk registriert, durchsucht, ausgeraubt und eine Nacht festgehalten, ohne zu wissen, was auf sie zukommt. Am nächsten Morgen wurden sie dann nach Minsk, Lodz, Riga, Izbica und Theresienstadt oder in weitere Konzentrationslager deportiert. Im Dezember 1941 verschleppte die Gestapo auch Moerser Jüdinnen und Juden von hier aus nach Riga, wo viele von ihnen ermordet wurden.
Die Fahrt führt die Teilnehmenden auch zum ehemaligen Gefängnis in der Düsseldorfer Ulmenstraße und zum früheren KZ-Außenlager der Firma Rheinmetall in der Rather Straße. Abfahrt ist um 10 Uhr am Busparkplatz Mühlenstraße in Moers.
Infobox: Anmeldungen für die Exkursion sind bis zum 18. März online unter www.vhs-moers.de und telefonisch unter 02841/201-565 möglich.
Quelle: Pressemitteilung Stadt Moers