Moers. (pst) Das Frühjahrskonzert des Niederrheinischen Kammerorchesters Moers (NKM) ist am Sonntag, 3. April, 18 Uhr, im Kulturzentrum Rheinkamp (Kopernikusstraße 11) zu erleben. Mit einem hochromantischen Programm begrüßt das NKM unter der Leitung von Michael Preiser den Frühling. „Endlich ist es wieder möglich, ein Konzert in großer Sinfonieorchesterbesetzung zu veranstalten“, freut sich NKM-Vorsitzende Birgit Grupp.
Romanze für Viola und Orchester
Mara Smith präsentiert mit der lyrischen, von tief berührender Sehnsucht durchzogenen Romanze op. 85 für Viola und Orchester ein Spätwerk von Max Bruch (1838-1920). Die stellvertretende Solobratschistin des Sinfonieorchesters Münster spielte bereits unter anderem im Philharmonischen Orchester Freiburg, im Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und bei den Dortmunder Philharmonikern.
Musik des Norwegers Johan Svendsen
Außerdem stehen zwei Werke des norwegischen Komponisten Johan Svendsen (1840-1911), der in Leipzig ausgebildet wurde, auf dem Programm. Während das einleitende Andante funèbre geprägt ist von einer düster-edlen Erhabenheit, ist Svendsens 2. Sinfonie ein optimistisches Werk. Es verbindet Einflüsse von Komponisten wie Schumann, Mendelssohn, Reinecke und Brahms mit einer originär skandinavischen Melodik. Das Konzert dauert circa eine Stunde, eine Pause ist nicht vorgesehen.
Infobox:
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln (Infos auf www.nkm-moers.de). Die Plätze werden im Schachbrettmuster belegt, so dass ein Abstand eingehalten werden kann. Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis von 15 Euro in der Moerser Musikschule (Filder Straße 126, Telefon: 0 28 41 / 13 33) und bei der MoersMarketing GmbH, Kirchstraße 27 a/b, Telefon 0 28 41 / 88 22 60 (zuzüglich 8 Prozent Vorverkaufsgebühren), erhältlich. Bis 18 Jahre ist der Eintritt frei. Restkarten gibt es an der Abendkasse.
(Quelle: Stadt Moers)