Duisburg Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, über eine Online–
Beteiligung ab sofort bis zum 28. Februar in einem ersten Schritt an der
Erstellung des gesamtstädtischen Mobilitätskonzeptes mitzuwirken.
Interessierte können das derzeitige Mobilitätsangebot einschätzen und
welche Erwartungen sie an die Mobilität der Zukunft haben.
Im Rahmen der Online–Umfrage ist die Stadt Duisburg auf Ihre Ideen und
Hinweise gespannt. Die Informationen zum Mobilitätskonzept sowie zur
Online–Beteiligung sind unter www.duisburg.de/duisburgmobil einsehbar.
Das Mobilitätskonzept ist eine Strategie für die Mobilitätsentwicklung in
Duisburg. Das Konzept soll den Weg ebnen für eine nachhaltige,
bedarfsgerechte und bezahlbare Mobilität für alle. Die Stadt Duisburg hat die
PTV Group, IGS und ifok beauftragt, das Mobilitätskonzept unter Einbindung
der relevanten Akteure zu erstellen. Die Erarbeitung des Mobilitätskonzepts
ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die sich über rund zwei Jahre erstrecken
wird. Um die Interessenvielfalt der Bürgerschaft einzubeziehen, hat die
Mitwirkung aller interessierten Bürgerinnen und Bürger einen sehr hohen
Stellenwert.
Sebastian Hiedels
Stadt Duisburg
Der Oberbürgermeister
Amt für Kommunikation
Pressestelle
Burgplatz 19
47051 Duisburg
0203 283 –2197
kommunikation@stadt–duisburg.de
duisburg.de
Kontakt
0203 283
Anja Kopka (Ltg.) –4442
Susanne Stölting (stellv. Ltg.) –2809
Svenja Black –4743
Maximilian Böttner –4140
Jörn Esser –2002
Falko Firlus –7343
Sebastian Hiedels –2817
Peter Hilbrands –3109
Gabi Priem –2820
Malte Werning –5845
(Quelle: Pressemitteilung Stadt Duisburg)