Rheinberg Für die frühkindliche motorische Entwicklung ist es enorm wichtig, den Kindern schon im
Kleinkindalter ein breites und abwechslungsreiches Bewegungsangebot zu bieten, um eine
positive ganzheitliche Entwicklung zu unterstützen.
Das beherzigen der SV Millingen und seine Jugendabteilung nicht nur bei den vielfältigen
vereinsinternen Sportangeboten.
22 Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren aus der DRK-Kindertagesstätte Wolkenblick in
Ossenberg beteiligten sich am Kinderbewegungsabzeichen-Wettbewerb (Kibaz) des Vereins,
der wegen der Corona-Pandemie outdoor stattfand. Sie haben unter der Leitung von Millingens
Vereinsjugendwartin Nicole Puppe und ihrem Ehemann Benny, der die F-Junioren der JSG
Borth-Millingen trainiert, mit Feuereifer und großem Ehrgeiz die einzelnen Stationen absolviert
und alle hatten einen Riesenspaß dabei.
Es mussten zehn Übungen in verschiedenen Disziplinen wie Werfen, Balancieren, Laufen und
Springen absolviert werden. Alle Kinder bestanden die einzelnen Prüfungen mit Bravour und
durften sich anschließend über eine Urkunde mit einem Malbuch und Buntstiften freuen, die sie
mit sichtbarem Stolz entgegennahmen.

Foto: Der Hindernislauf war Bestandteil der Übungen

(Quelle: Pressemitteilung Spielverein Millingen 1928 e.V.)