Duisburg Die Stadtbibliothek lädt auch zur diesjährigen Internationalen Kinderbuchausstellung IKiBu zu zahlreichen Lesungen und zum Kindertheater ein. In der Woche vom 22. bis 27. November haben Kinder die Chance, zahlreichen bekannten Autorinnen und Autoren, Künstlern und Schauspielern zu begegnen. Dabei kommen die Veranstaltungen in diesem Jahr ganz bequem online zu ihren Zuschauerinnen und Zuschauern.
Ein Teil des Programms richtet sich wie in jedem Jahr an Schulen und Kindertageseinrichtungen. Dabei sind Lesungen aus Klassikern wie beispielsweise Krabat und den Olchis. Julia Boehme stellt ihre beliebte Conni vor und Philip Waechter präsentiert seinen Fußball-Comic Toni. Die Lesungen werden über Big Blue Button durchgeführt, so dass Publikum und Künstlern sich unterhalten und austauschen können.
Auch das offene Programm für alle hält einige Highlights bereit. Kinder ab drei Jahren können mit der Märchenerzählerin Christiane Willms zauberhafte Geschichten erleben. Der Kinderbuchautor Alexander Steffensmeier gewährt einen Einblick in sein Atelier und Zoran Drvenkar nimmt sein Publikum mit auf die abenteuerliche Reise der Prinzessin Pandekraska Pampernella.
Das KOM’MA-Theater zeigt zum Abschluss der IKiBu am Samstag, 27. November, um 15 Uhr sein alljährliches, traditionelles Weihnachtsstück „Ox und Esel“ auf Youtube.
Alle Informationen zum gesamten Programm, den Altersgruppen und das Anmeldeverfahren finden sich auf www.ikibu.de. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter (0203) 283-4221 (montags von 13 bis 19 Uhr, dienstags bis freitags von 11 bis 19 Uhr sowie samstags von 11 bis 16 Uhr) oder per E-Mail an kinder-jugendbibliothek@stadt-duisburg.de.
(Quelle: Pressemitteilung Stadt Duisburg)