Duisburg Am 12. und 13. November tauschen sich zum 16. Mal Duisburgerinnen und Duisburger in kleinen Gruppen zu sich und ihrer Stadtgesellschaft aus. Dies geschieht auf der Arbeit, in der Schule oder im privaten Raum. Wie in jedem Jahr kann das Gespräch unter dem Motto eines absichtlich offen gehaltenen Themas geführt werden. Dieses lautet für 2021 „Meinung äußern, zuhören, achtsam sein“.
Die Veranstaltergemeinschaft aus ARIC (Anti-Rassismus Informations-Centrum), der Bürgerstiftung Duisburg und dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Duisburg plant die Aktion, informiert und begleitet. Oberbürgermeister Sören Link ist mit einem eigenen Dialogtisch mit von der Partie.
Als Ansprechpartner stehen Jörg Löbe, Vorsitzender der Bürgerstiftung Duisburg, Inge Steinmann-Berns und Ayse Erkan vom ARIC und die Leitung des Kommunalen Integrationszentrums der Stadt Duisburg, Marijo Terzic oder Ulrike Färber, zur Verfügung.
(Quelle: Pressemitteilung Stadt Duisburg)