Freiwillig Engagierte der Hochheider
Tasche erhalten Ehrenamtskarte NRW
Duisburg Zum internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember wird weltweit

freiwilliges Engagement geehrt. Oberbürgermeister Sören Link nahm dies
zum Anlass und übergab am heutigen Freitag, 3. Dezember, im
Mercatorzimmer des Duisburger Rathaus als Zeichen der Anerkennung und
Würdigung für zeitlich überdurchschnittliches, ehrenamtliches Engagement
Ehrenamtskarten an Heinz-Hubert Jansen, Sprecher der Hochheider Tasche,
stellvertretend für die freiwilligen Helferinnen und Helfer der Hochheider
Tasche.
„Mein großer Dank gilt allen Engagierten der Hochheider Tasche, die sich für
bedürftige Familien und Alleinstehende im Stadtteil einsetzen. Ich möchte
zum Tag des Ehrenamtes aber auch allen anderen Duisburgerinnen und
Duisburgern danken, die mit ihrem Engagement die Lebensqualität und den
sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt stärken”, so Oberbürgermeister
Sören Link.
Die Ehrenamtskarte ist eine Geste der Anerkennung und Würdigung für
überdurchschnittliches, ehrenamtliches Engagement und wurde mit
Ratsbeschluss im Mai 2014 in Duisburg eingeführt. Um die Ehrenamtskarte
zu erhalten, müssen Ehrenamtliche seit einem Jahr mindestens fünf Stunden
pro Woche bzw. 250 Stunden pro Jahr einer ehrenamtlichen Tätigkeit
nachgehen. Die ehrenamtliche Tätigkeit muss ausschließlich für Dritte ohne
Erhalt einer Aufwandsentschädigung, die über die Erstattung der
tatsächlichen Kosten hinausgeht, erfolgen.
Anträge auf Ausstellung der Ehrenamtskarte können beim Amt für
Kommunikation, Rathaus Duisburg, Burgplatz 19, 47051 Duisburg,
eingereicht werden. Nähere Informationen gibt es telefonisch unter (0203)
283-2830 oder im Internet unter www.duisburg.de (Suchbegriff
„Ehrenamtskarte“).

Foto: Oberbürgermeister Sören Link überreichte Heinz-Hubert Jansen (r.),
Sprecher der Hochheider Tasche, stellvertretend für alle freiwilligen
Helferinnen und Helfer der Hochheider Tasche, die Ehrenamtskarte NRW. In
der Mitte ist seine Ehefrau zu sehen, die ihn bei seiner Arbeit unterstützt.

(Quelle: Pressemitteilung Stadt Duisburg)