Kamp-Lintfort Vor dem Hintergrund des Truppenabzugs der Bundeswehr aus Afghanistan nimmt die Bundesrepublik Deutschland afghanische Staatsangehörige, die vor Ort für deutsche Behörden tätig waren (sog. afghanische Ortskräfte) auf. Auch der Stadt Kamp-Lintfort werden nun in kurzen Abständen zunächst 25 anerkannte Ortskräfte zugewiesen, ausschließlich Familien.
Neben der Freude, dass diese Menschen aus Afghanistan ausgeflogen werden können, besteht die Herausforderung für die Stadt nun darin, diese Familien kurzfristig in Wohnraum zu vermitteln. Zwar stehen für die ersten Tage nach der Ankunft ausreichend städtische Unterkünfte zur Verfügung, der Verbleib dort kann und sollte jedoch nur von kurzer Dauer sein.
Vielmehr ist es das Ziel der Stadt Kamp-Lintfort, diesen Familien schnellstmöglich zu einer ruhigen Umgebung in Form von Wohnungen zu verhelfen. Sehr dankbar ist die Stadt Kamp-Lintfort bereits für die Unterstützung hiesiger Wohnungsunternehmen bei dieser Aufgabe, bittet jedoch hiermit zusätzlich auch private Vermieter in dieser Stadt um Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung für die Familien.
Für Rückfragen oder die Bereitstellung von Wohnungsangeboten steht Ihnen bei der Stadt Kamp-Lintfort gerne das Amt für Soziales und Wohnen, Frau Merkes, unter der Rufnummer 02842 / 912 344 oder per E-Mail doreen.merkes@kamp-lintfort.de zur Verfügung.
(Quelle: Pressemitteilung Stadt Kamp-Lintfort)