Spatenstich für den Anbau mit Klassen- und Differenzierungsräumen

Kamp-Lintfort Aufgrund steigender Zahlen von Schülerinnen und Schülern hat die Stadt Kamp-Lintfort ein umfassendes Programm zur Modernisierung und Erweiterung der Schulstandorte aufgelegt. Beim nun startenden Projekt handelt es sich um einen Anbau am Hauptgebäude der Grundschule am Niersenberg.

Die Schule verzeichnet bereits jetzt einen Schüleranstieg, sodass auch das benachbarte ehemalige Hauptschulgebäude für einzelne dritte und vierte Klassen und für Betreuungsangebote genutzt wird. Zudem wurde eine neue Mensa am Hauptstandort geschaffen. Bisher war die Mensa provisorisch in einem ehemaligen Klassenraum untergebracht.

Im Anbau können acht Unterrichtsräume, Differenzierungsbereiche und ein Aufzug untergebracht werden, sodass die Schule barrierefrei wird. Die Schule erfüllt damit komplett das Raumprogramm einer dreizügigen Grundschule (drei Klassen je Jahrgangsstufe) einschließlich des Offenen Ganztagsangebotes.

Die Kosten für das Projekt einschließlich der Maßnahmen in der ehemaligen Hauptschule betragen ca. 3,5 Mio Euro. Eine Fertigstellung ist im Jahr 2022 vorgesehen.

(Quelle: Foto und Pressemitteilung Stadt Kamp-Lintfort)