Moers. (pst) Es gibt noch Plätze für den 6. Moerser Medientag – digitale Edition – am Freitag, 10. Dezember. Er richtet sich an alle, die in der Medienkompetenzvermittlung arbeiten. ‚Von Nacktbildern, Ausleben von Identitäten bis hin zu Selbstdiagnosen‘ heißt der Impulsvortrag. Hier geht es um riskantes Verhalten im Umgang mit TikTok, Instagram, Snapchat & Co. Die Workshop-Themen zur Auswahl sind ‚Selbstinszenierung von Mädchen in Sozialen Netzwerken‘, ‚Hate Speech und Desinformation im Netz‘ und ‚Cybermobbing kann jeden treffen‘. Die Teilnahme ist kostenlos. Kooperationspartner des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Moers ist wie in den Vorjahren die Drogenhilfe der Grafschafter Diakonie. Gefördert wird das Projekt vom Landschaftsverband Rheinland (LVR).
Infobox: Nach der Anmeldung bis Mittwoch, 8. Dezember, per Mail an mark.bochnig-mathieu@moers.de erhalten die Teilnehmenden einen Link für den digitalen Workshop.
(Quelle: Pressemitteilung Stadt Moers)