Moers. (pst) „Die meisten jungen Menschen haben nur wenig Bezug zu Kultur“, meint Ida, Schülerin am Gymnasium Rheinkamp. Deshalb engagiert sich die Zwölfjährige seit Kurzem als ‚Junior Kulturtesterin‘ in Moers. Damit gehört sie zu der Projektgruppe, die die Kulturlandschaft der Grafenstadt erkundet und Rezensionen dazu verfasst. Ihren ersten Einsatz hatten die Kulturtester Ende September bei ‚Moerser Ateliers offen‘. Kulturtester-Pionierinnen und -Pioniere sind derzeit Schüler und Schülerinnen des Gymnasium Rheinkamp. Gesucht werden weitere junge Menschen zwischen 16 und 28 Jahren.
Erster Einsatz bei Moerser Ateliers offen
Bei der Veranstaltung „Moerser Ateliers offen“ kamen die jungen Redakteurinnen und Redakteure in engen Austausch mit den Künstlerinnen und Künstlern. „Das hat mir sehr gut gefallen“, erzählt Ida. Der große, begehbare Patchwork-Würfel der Künstlerin Rita Lazzaro hat es ihr besonders angetan. „Der sieht schon echt toll aus.“ Als Nächstes stehen ein Besuch im Schlosstheater und im Grafschafter Museum an. Nele (13) ist begeistert: „Gerade auf den Theaterbesuch freue ich mich besonders, denn ich liebe die Schauspielerei.“
Das Programm der ‚Junior Kulturtester‘ sieht vor, dass die jungen Menschen Veranstaltungen besuchen und darüber berichten. Exa Marxen, Leiterin des Kulturbüros, erklärt die Idee: „Wir wollen so das Interesse für Kultur wecken und Hemmschwellen abbauen. Kultur kann so interessant sein und ist nicht nur was für die Älteren.“ Die jungen Kulturtesterinnen und Kulturtester erstellen im Nachhinein Beiträge zu den Veranstaltungen: Rezensionen in Textform, Videos, Blogbeiträge, Social-Media-Postings – alles ist unter www.moers.de/de/ansprechpartner/45-kulturbuero/ anzusehen. Das Kulturbüro der Stadt Moers fördert das Programm und kümmert sich auch um die Fortbildung der Kulturtesterinnen und Kulturtester. Im November steht beispielsweise ein Workshop zum Videoschnitt mit mobilen Geräten auf dem Plan.
INFO Interessierte können sich an das Kulturbüro der Stadt Moers wenden: katja.roters@moers.de.
Foto: Die ersten Kulturtesterinnen und Kulturtester sind Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Rheinkamp. Lehrerin Sylvia Müller (3 v. l.), Katja Roters (1. v. l.) und Eva Marxen (4. v. l.) vom Kulturbüro unterstützen das Projekt.
(Quelle: Pressemitteilung und Foto Stadt Moers)