Moers. (pst) Im nächsten Jahr besteht die Moerser Städtepartnerschaft mit Ramla in Israel bereits seit 35 Jahren. Der Partnerschaftsverein hofft, dass 2022 wieder eine kleine Delegation nach Israel reisen kann. Leider mussten die bereits geplanten persönlichen Begegnungen mit Schülerinnen und Schülern der Hermann-Runge-Gesamtschule sowie der Moerser Musikschule wegen der Corona-Pandemie im Jahr 2020 abgesagt werden. Neue Planungen wurden zunächst nicht vorgenommen. Der Kontakt wurde aber mit vielen Briefen zu verschiedensten Themen aufrechterhalten. Der Partnerschaftsverein Ramla – Moers e. V. hat sich zudem bei der Veranstaltungsreihe zu „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ engagiert und auch an anderen Kooperationen teilgenommen. Auf der letzten Mitgliederversammlung wurde nun der Vorstand in seinem Amt bestätigt. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Christoph Fleischhauer wurde Otto Laakmann nach 34 Jahren als stellvertretender Vorsitzender von Paul Süßer abgelöst. Aber er arbeitet als Beisitzer weiter mit. Doris Kürbis bleibt Kassenverwalterin. Marlies Stark, Sigrid Grabmaier, Annedore Kremers, Saskia Elle und Peter Bongertz komplettieren als Beisitzer den Vorstand.

(Quelle: Pressemitteilung Stadt Moers)