Moers. (pst) Ein kleines Familienfest in Repelen, Lesungen und Gesang in

   der St. Josef – Kirche/Innenstadt, Fest der Nachbarn im

   sci-Nachbarschaftshaus Mattheck/Josefsviertel oder ein Plausch mit der

   Nachbarschaft vor dem Stadtteilbüro Neu_Meerbeck: Endlich kann der ‚Tag

   der Nachbarn‘ wieder etwas ungezwungener mit Veranstaltungen gefeiert

   werden. Und damit sind alle Moerserinnen und Moerser aufgerufen, sich am

   Freitag, 20. Mai, mit kleinen - oder größeren - Aktionen zu beteiligen

   oder auch einfach ein Fest zu besuchen. Dabei ist der bundesweite

   Aktionstag mehr als ein ‚Feier-Tag‘ – besonders in diesem Jahr. Er soll

   auch ein Zeichen setzen für den Zusammenhalt. Unter dem Moerser Motto

   ‚miteinander.füreinander‘ wirbt die Stadtverwaltung mit Blick auf die

   vielen Geflüchteten aus der Ukraine für die Gemeinschaft, den

   Zusammenhalt der Gesellschaft und die gegenseitige Unterstützung. „Auch

   wir möchten uns in diesem Jahr wieder als guter Nachbar präsentieren und

   verteilen am 20. Mai mit Süßigkeiten gefüllte kleine Päckchen“,

   erläutert Bürgermeister Christoph Fleischhauer. Kinder können speziell

   für den Tag vorbereitete Buttons selbst herstellen. Die Volksbank

   Niederrhein und der sci:moers sind wie in den Vorjahren Partner der

   Aktion. 2019 wurde Moers zur ‚Nachbarschaftlichsten Stadt Deutschlands‘

   ernannt.



   Bildzeile: Bürgermeister Christoph Fleischhauer, Volksbank-Vorstand

   Guido Lohmann und sci-Geschäftsführer Karl-Heinz Theußen (v. r.)

   präsentieren die Schokoladen-Päckchen, die Mitarbeitende der

   Stadtverwaltung am 20. Mai verteilen. (Foto: pst)
Quelle: Stadt Moers




   Infobox: Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen unter

   www.tagdernachbarn-moers.de.