Duisburg Die Stadt Duisburg veranstaltet am Mittwoch, 1. Juni, von 11 bis 17 Uhr in
der Duisburger Innenstadt (gegenüber des „Forums“) die Ausbildungsmesse
„HAND DRAUF“. Die Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“
unterstützt Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse im Übergang Schule
Beruf. Jugendliche, die kurz vor ihrem Abschluss noch keine
Anschlussperspektive haben, wird vor Ort die Möglichkeit gegeben mit
verschiedenen Akteuren in Kontakt zu treten.

Die Ausbildungsmesse „HAND DRAUF“ gibt ihnen die Chance zahlreiche
Anschlussperspektiven an einem Tag kennenzulernen. Durch eine enge
Zusammenarbeit mit diversen Akteuren aus den Bereichen Handwerk, Pflege
aber auch Bildungsträgern, Berufskollegs sowie der Agentur für Arbeit kann
ein breitgefächertes Angebot von Anschlussmöglichkeiten aufgezeigt
werden.

Die jeweiligen Vertreter ihres Feldes bekommen einen Pavillon zugewiesen,
in welchen sie ihren Berufszweig bzw. ihre Weiterbildungsmöglichkeiten
präsentieren können. Ziel ist es den jungen Menschen klare Perspektiven
aufzuzeigen, Praktika oder sogar Ausbildungsvereinbarungen zu treffen.

Pandemiebedingt war es in den letzten zwei Jahren sehr schwierig einen
passenden Ausbildungsberuf zu wählen. Viele Betriebe konnten nur wenige
oder sogar gar keine Praktika anbieten. Einblicke in verschiede Berufsfelder
blieben den Schülern größtenteils verwehrt. Aus diesem Grund war es vielen
Jugendlichen nicht möglich einen Ausbildungsplatz oder einen anderen
passenden Anschluss zu finden.

Die Messe ist ohne vorherige Anmeldung besuchbar und kostenfrei.

Quelle: Stadt Duisburg