Duisburg Die Stadtverwaltung Duisburg ist am Freitag, 27. Mai (Brückentag nach
Christi Himmelfahrt), nur eingeschränkt erreichbar. Einzelne Dienststellen
sind von dieser Regelung ausgenommen, wie beispielsweise der Notruf der
Feuerwehr, der wie gewohnt erreichbar ist. Das telefonische Servicecenter
Call Duisburg ist nur mit einem eingeschränkten Notdienst besetzt.

Die Bürgerservicestationen, das Amt für Soziales und Wohnen, das Amt für
Rechnungswesen und Steuern, das Amt für Baurecht und betrieblichen
Umweltschutz, das Bürger und Ordnungsamt, die Ausländerbehörde, das
Straßenverkehrsamt, alle Dienststellen im Stadthaus (wie beispielsweise
Erteilung von Parkausweisen und Katasterauskünfte), sowie in großen Teilen
das Jugendamt und das Stadtarchiv sind am Brückentag nicht erreichbar,
ebenso das Standesamt.

Die für den 27. Mai vereinbarten Eheschließungstermine vom Standesamt
finden statt. Bestatter können sich erst am Montag, 30. Mai, für die
Beurkundung von Sterbefällen und Ausstellung von Leichenpässen an das
Standesamt wenden.

Die städtischen Kindertageseinrichtungen sowie die Schulen sind von den
Betriebsferien an diesem Tag nicht betroffen. Einige Einrichtungen haben
jedoch bereits im Vorfeld die Schließung für diesen Tag eingeplant.

Die Zentralbibliothek auf der Steinschen Gasse ist am Freitag, 27. Mai, und
auch am Samstag, 28. Mai, zu den üblichen Zeiten geöffnet. Alle anderen
Bezirks und Stadtteilbibliotheken sowie die Fahrbibliothek sind geschlossen.
Das OnlineAngebot der Stadtbibliothek kann jedoch mit einem gültigen
Bibliotheksausweis weiterhin uneingeschränkt an sieben Tagen in der Woche
rund um die Uhr genutzt werden. Die städtischen Bäder, das Museum der
Deutschen Binnenschifffahrt sowie das Kultur und Stadthistorische Museum
haben an diesem Tag ebenso wie gewohnt geöffnet. Die Geschäftsstellen
der Volkshochschule sind geschlossen, die VHS bleibt aber telefonisch
erreichbar. Der Unterricht an der Volkshochschule und an der Musik und
Kunstschule finden online und in Präsenz statt.

Die gesamte Verwaltung ist ab Montag, 30. Mai, wieder wie gewohnt
erreichbar.

Am Brückentag können durch den Abbau von Rückstellungen für nicht
genommenen Urlaub oder Freizeitausgleich sowie die Reduzierung von
Energiekosten weitere Einsparungen zur Haushaltskonsolidierung erzielt
werden. Durch die CO2Reduzierung (Strom, Pendelverkehr) ergeben sich
positive Effekte für die Umwelt.

Wichtiger Hinweis zur Erreichbarkeit und dem Besuch von städtischen
Einrichtungen:

Die Kontaktdaten der Dienststellen sind auf der Internetseite der Stadt
Duisburg unter
www.duisburg.de einsehbar oder können telefonisch unter
(0203) 94000 über Call Duisburg erfragt werden. Viele Anliegen lassen sich
auch online erledigen. Eine Übersicht hierzu gibt es auf der städtischen
Internetseite unter dem Stichwort „Bürgerportal“. Eine OnlineTerminvergabe


im Bereich der Bürgerservicestationen ist ausschließlich unter

www.duisburg.de/termine möglich. Das Bezahlen von Dienstleistungen soll
möglichst bargeldlos per ECKarte erfolgen.

 

Quelle: Stadt Duisburg