Duisburg Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive
Sportveranstaltung. Die Stadt Duisburg hat sich als Host Town
beworben und ist nun offiziell eine von 216 Gastgeber-Städten.
Tausende Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten vom
17. bis 25. Juni 2023 in 26 Sportarten und 2 Demonstrationssportarten in
Berlin an. Dieses internationale und bunte Fest des Sports wird damit
erstmals in Deutschland ausgetragen. Diese neun Tage mit fesselnden und
inspirierenden Spielen von Athlet*innen für Athlet*innen sollen auch für mehr
Anerkennung und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit geistiger
Behinderung beitragen. Die Special Olympics mit mehr als 5 Millionen
Athlet*innen in 174 Ländern sind die weltweit größte Sportbewegung für
Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung und offiziell durch das
Internationale Olympische Komitee (IOC) anerkannt.
Vom 11. Juni bis zum 14. Juni werden Delegationen aus den verschiedensten
Regionen der Welt in die Städte, Gemeinden und Landkreise der
Bundesrepublik Deutschland kommen, um vor Ort Land und Leute
kennenzulernen. Auch Duisburg wird als Host Town vor dem Wettbewerb
Gäste begrüßen, ihnen Trainingsmöglichkeiten anbieten und natürlich die
Highlights der Stadt zeigen. Ein Höhepunkt wird unter anderem der
Fackellauf sein, bei dem das olympische Feuer durch Duisburg getragen
wird.
„Duisburg ist definitiv Sportstadt. Ob Groß oder Klein, ob mit oder ohne
Handicap, die Duisburgerinnen und Duisburger begeistern sich für “ihren”
Sport, viele sind in Sportvereinen aktiv. Daher freue ich mich sehr, dass wir
im nächsten Jahr wieder Gastgeber für internationale Athletinnen und
Athleten sein werden“, sagt Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt
Duisburg.
Weitere Informationen zu den Special Olympic World Games gibt es im
Internet unter www.berlin2023.org.

(Quelle: Pressemitteilung Stadt Duisburg)