Duisburg Oberbürgermeister Sören Link überreichte am Dienstag, 3. Mai, bei einem
Empfang im Rathaus am Burgplatz gemeinsam mit Reinhold Kube,
Vorsitzender der Fasel–Stiftung, Spenden mit einer Gesamthöhe von über
25.000 Euro an Duisburger Vereine und Hilfsorganisationen.
Die Duisburger FASEL–Stiftung fördert seit über 20 Jahren internationalen
Schüler– und Jugendaustausch, die Idee der Sozialen Marktwirtschaft und
verschiedene Hilfsprojekte. Von ihrer Hilfe profitieren dabei regelmäßig auch
Einrichtungen, die sich um Bedürftige in Duisburg kümmern: „Wir helfen
Armen und Unterdrückten in verschiedenen Gegenden der Welt. Doch wir
wollen dabei den Nächsten hier vor Ort nicht übersehen“, sagte Thomas
Schlenz, Vorstandsvorsitzender der FASEL–Stiftung, bei der
Spendenübergabe.
„Das soziale Engagement der FASEL–Stiftung und die vielfältigen
ehrenamtlichen Tätigkeiten der Duisburger Vereine und Hilfsorganisationen
bereichern unsere Stadt. Ihre Arbeit ist für unsere Stadt wichtiger als je zuvor
und ich bin allen Engagierten sehr dankbar“, so Oberbürgermeister Sören
Link.
In diesem Jahr konnten sich der Verein „Gemeinsam gegen Kälte“, die
„Duisburger Tafel“, der „Kinder– und Jugendtisch Immersatt“ und die
Bedürftigen–Mittagstische verschiedener Kirchengemeinden der Hamborner
„Pobstei St. Johann“ über Tankgutscheine für insgesamt rund 30.000
Kilometer und über Finanzzusagen für 6.000 Kinderfrühstücke und 1.000
warme Mahlzeiten freuen.
Ebenfalls beachtliche Fördermittel erhalten das Newcomer–Netzwerk des
Neumühler Vereins „OfJu e.V.–Lemonhaus“ für die Organisation und
Durchführung von Sprach– und Integrationskursen für Geflüchtete, der Verein
„Jungs e.V.–Heroes“ für seine Antidiskriminierungsarbeit sowie die
„Duisburger Werkkiste“ für das Berufsvorbereitungs–Projekt 2. Chance.
Quelle: Stadt Duisburg
Foto: Privat