Duisburg Die Komödie „Die Kehrseite der Medaille“ wird am Dienstag, 10. Mai, um
20 Uhr in der Rheinhausen-Halle auf der Beethovenstraße aufgeführt. Unter
der Regie von Pascal Breuer stehen Nicola Tiggeler, Timothy Peach, Martin
Armknecht und Nadine Menz auf der Bühne.

In der schwungvollen Komödie des Oscar-prämierten Star-AutorsFlorian
Zeller treffen zwei Paare aufeinander: Eigentlich sind Isabelle und Daniel,
Laurence und Patrick seit langem befreundet. Doch kürzlich hat Patrick sich
von Laurence getrennt–für die sehr attraktive Emma. Daniel hat Patrick mit
der Neuen zum Abendessen eingeladen, wovon Isabelle wenig begeistert ist.
DerAbendverläuftnichtsehrerfreulich:Man gibtsich als freundliche
Gastgeber und betreibt höfliche Konversation, doch hinter der Fassade
beginnen die Gemüter zu brodeln.

Florian Zeller macht mitdem fast vergessenen Theaterstilmittel des A-part-
(Beiseite)-Sprechens die abgründigen Gedanken der vier Personen hörbar,
diesiesonstvoneinanderverbergen.NatürlichnutztderAutordiesen
Kunstgriff, durch den die Figuren das Publikum zum Komplizen machen, auf
so amüsante wie perfide Weise.

Nach seinem Welterfolg „Die Wahrheit“ und dessen Gegenstück „Die Lüge“
treibt Florian Zeller in „Die Kehrseite der Medaille“ das Enthüllungs-und
Spannungslevel erneut auf die Spitze. Mit einem dramaturgisch brillanten
Clou zeigt er beide Seiten einer Medaille: die glänzende Schauseite, die
repräsentative äußere Fassade, und die dazu oft verborgene, im Kontrast
stehende Realität der ungeschminkten Seite einer Beziehung.

Das Publikum darf sich auf eine gelungene Beziehungskomödie freuen, auf
intelligente Unterhaltung mit französischem Esprit und jenem Hauch von
Schadenfreude, der wirklich guten Gesellschaftskomödien eigen ist.

KartenfürdieVorstellungzumPreisvon18/24und29Eurokönnen
(zuzüglich 10 Prozent Bearbeitungsgebühr) in der Bezirksverwaltung Rhein-
hausen, Körnerplatz 1, telefonisch unter (0203) 283-8245 (Frau Sieg) oder
per E-Mail unter
a.sieg@stadt-duisburg.dereserviert werden. Karten gibt es
auch an der Abendkasse. Aufgrund der Coronapandemie wird der Saal der
Rheinhausenhalle im Schachbrettmuster besetzt. Es besteht Maskenpflicht.

Quelle: Stadt Duisburg