An den vier Impfstellen des Kreises Wesel Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel sind Erst- und Zweitimpfungen ohne Terminvereinbarung möglich.
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen sieht laut Erlass vom 13. Dezember 2021 folgendes Vorgehen bei Auffrischungsimpfungen vor:
„Im Rahmen der Impfangebote der Kreise und kreisfreien Städte werden Auffrischungsimpfungen für Personen angeboten, bei denen die Grundimmunisierung fünf Monate zurückliegt. Personen, bei denen die Grundimmunisierung weniger als fünf Monate zurückliegt, sind jedoch nicht zurückzuweisen und ebenfalls zu impfen – sofern ein Mindestabstand von vier Wochen erreicht ist.“
Für eine Booster-Impfung muss unter https://tevis.krzn.de/tevisweb081/ ein Termin vereinbart werden. Aufgrund des hohen Interesses an der Booster-Impfung kann es sein, dass zeitweise keine Termine buchbar sind. Der Kreis Wesel bittet um Geduld, bis ein weiteres Terminkontingent freigeschaltet wird. Der Kreis Wesel informiert darüber per Pressemitteilung.
Bei den mobilen Impfangeboten des Kreises Wesel sind sowohl Erst- und Zweit- als auch Booster-Impfungen weiterhin ohne Termin möglich.
Alle Impfstellen des Kreises sind an folgenden Tagen ganztägig geschlossen: 24. Dezember 2021, 25. Dezember 2021, 26. Dezember 2021, 31. Dezember 2021, 1. Januar 2022.
Am Dienstag, 21. Dezember 2021, gibt es im Kreis Wesel folgende Möglichkeiten, sich impfen zu lassen:
Mobile Impfung in Rheinberg
Das mobile Impf-Team des Kreises Wesel steht von 13 – 18 Uhr auf dem Wochenmarkt Rheinberg, Kirchplatz in 47495 Rheinberg. In diesem Rahmen können auch Kinder ab 12 Jahren gemäß STIKO-Empfehlung geimpft werden.
Verimpft wird der Impfstoff von Biontech/Moderna.
Impfmobil der AOK Rheinland/Hamburg in Moers
Hinweis der AOK: Es handelt sich um ein begrenztes Angebot. Damit niemand allzu lange oder gar vergeblich in der Schlange steht, bietet das AOK-Team den Menschen, die zum Impfmobil gekommen sind, vor Ort kurzfristig Termine für die nächsten Stunden an. Die Besucher des Impfmobils können dann später wiederkommen, wenn sie an der Reihe sind.
Impfmobil der AOK Rheinland/Hamburg in Xanten
Hinweis der AOK: Es handelt sich um ein begrenztes Angebot. Damit niemand allzu lange oder gar vergeblich in der Schlange steht, bietet das AOK-Team den Menschen, die zum Impfmobil gekommen sind, vor Ort kurzfristig Termine für die nächsten Stunden an. Die Besucher des Impfmobils können dann später wiederkommen, wenn sie an der Reihe sind.
Impfstelle in Dinslaken
Am Standort in Dinslaken, Neutorgalerie 1. OG, Neutor Platz 14 in 46535 Dinslaken werden von 15 – 20 Uhr Impfungen durchgeführt. Verimpft wird der Impfstoff von Biontech.
Impfstelle in Kamp-Lintfort
Am Standort an der Friedrich-Heinrich-Allee 70 in 47475 Kamp-Lintfort werden von 9 – 14 Uhr Impfungen durchgeführt. Verimpft wird der Impfstoff von Biontech.
Impfstelle in Moers
Am Standort an der Mühlenstraße 9-11 in 47441 Moers werden von 9 – 19 Uhr Impfungen durchgeführt. Verimpft wird der Impfstoff von Biontech.
Impfstelle in Wesel
Am Standort an der Niederrheinhalle Wesel, An de Tent 1 in 46485 Wesel, werden von 12.30 – 20 Uhr Impfungen durchgeführt. Verimpft werden die Impfstoffe von BionTech und Moderna.
Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet der Kreis Wesel darum, den Impfausweis und die benötigten Unterlagen (bei Erst- und Zweitimpfung: 2x Aufklärungsbogen, 2x Anamnese, 2x Impfeinwilligung, bei Booster-Impfung 2x Einwilligungserklärung-Auffrischungsimpfung) ausgedruckt und ausgefüllt mitzubringen. Bei Impfungen von Kindern ab 12 Jahren muss zusätzlich die „Bescheinigung für Impfungen von Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren“ vorliegen. Sie sind verfügbar unter https://kreis-wesel.de/de/themen/coronavirus/.
Der Kreis Wesel weist darauf hin, dass eine schriftliche Einwilligung eines Sorgeberechtigten auf der Bescheinigung für Impfungen von Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren vor der Impfung vorliegen muss.
Alle Menschen, die sich impfen lassen möchten, müssen außerdem einen Lichtbildausweis bzw. ein gültiges Ausweisdokument mitführen.
Über weitere Angebote in den kommenden Wochen informiert der Kreis Wesel regelmäßig auf Impfangebote | Kreis Wesel (kreis-wesel.de).