Moers. (pst) Mit Mehrheit hat der Rat der Stadt Moers am Mittwoch, 6. April, den Beitritt zum Bündnis ‚Kommunen für biologische Vielfalt‘ beschlossen. Damit verbunden ist die Unterzeichnung einer Erklärung zu dem Thema. Das Bündnis stärkt die Bedeutung von Natur im unmittelbaren Lebensumfeld der Menschen und rückt den Schutz der Artenvielfalt in den Kommunen in den Blickpunkt. Die Städte und Gemeinden realisieren Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt in den Bereichen Grün- und Freiflächen im Siedlungsbereich sowie zum Arten und Biotopschutz. „Für dieses Thema sind wir alle zuständig“, bekräftigte Bürgermeister Christoph Fleischhauer die Bedeutung der Biodiversität.

Stellvertretender Feuerwehrleiter wiedergewählt
Einstimmig sind die Ratsmitglieder der aktualisierten Ausbauplanung für die Anne-Frank-Gesamtschule gefolgt. Dort sollen Räume für eine 4-zügige Sekundarstufe I mit der Option auf eine 5-Zügigkeit entstehen. Damit bleiben ausreichende Spielräume für die Zukunft offen, wenn die Zahl der Schülerinnen und Schüler steigt. Ebenfalls einstimmig haben die Mitglieder die Verlängerung der Amtszeit des stellvertretenden Leiters der Feuerwehr Moers beschlossen. Frank Vutz geht vom 10. Juni bis zum 26. August 2027 in die letzte Runde seiner Tätigkeit. Dann erreicht er die Altersgrenze für das Amt.

Quelle: Stadt Moers