Gegen den Winterblues helfen am besten schöne Pläne für die Zukunft: Mit unseren Workshops, Onlinetrainings, Seminaren und Lehrgängen tun sich Bildungshungrige etwas Gutes und Unternehmen können ihre Beschäftigten motivieren. Die Niederrheinische IHK hat für den Zeitraum von Januar bis Juni 2022 ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Unter Einhaltung der aktuellen 3G-Regeln finden die Veranstaltungen wieder live statt.

 

Zu den zahlreichen neuen Weiterbildungsangeboten zählen unter anderem „New Work – Den Übergang von der alten zur neuen Arbeitswelt gestalten“, „Interkulturell zusammenarbeiten – Diversität in der Ausbildung stärken“, „Digitales Lernen“ oder „Geprüfte/r Industriemeister/in Fachrichtung Metall oder Elektrotechnik“. Auch klassische Lehrgänge, Seminare und Workshops sind weiterhin fester Bestandteil des Weiterbildungsangebots. Erfahrene Dozenten vermitteln den Teilnehmern im praxisnaher Unterricht spannendes Fachwissen. In Informationsveranstaltungen berichten Experten etwa über aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, über die Praxis der Exportkontrolle sowie Warenursprung und Präferenzen. Im Programm finden sich auch Finanzierungs- und Fördermittelsprechtag für Gründende und Unternehmer sowie IHK-Sprechtage zur Unternehmensnachfolge.

 

Wer die Weiterbildungsbroschüre bestellen oder weitere Informationen benötigt, wendet sich gern an Maria Kersten, Telefon 0203 2821-487, E-Mail: kersten@niederrhein.ihk.de. Auch im Internet gibt es viele Informationen unter www.ihk-niederrhein.de/weiterbildung.

 

Foto: Niederrheinische IHK/Jacqueline Wardeski

(Quelle: Pressemitteilung Niederrheinische IHK)