Rheinberg-Orsoy Niemals geht man so ganz! Unter diesem Zeichen stand die diesjährige
Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des SV Orsoy 1919 e.V. Rolf Rothgang, der seit
mehr als 40 Jahren und seit 1987 als 1. Vorsitzender für die Tennisabteilung tätig war, legte
wie zuvor angekündigt sein Amt nieder. Die Mitgliedsversammlung unter dem neu gewählten
1. Vorsitzenden, Stephan Karl, dankte für die langjährige, aufopferungsvolle Arbeit und
ernannte das Orsoyer Urgestein zum Ehrenvorsitzenden. Ein einzigartiger Vorgang in der
Geschichte der Tennisabteilung und Große Ehre für Rothgang, der sichtlich gerührt wirkte.

Ehre, wem Ehre gebührt

Erstaunlich voll wurde es im Clubhaus und auf der Terrasse des Orsoyer Clubhauses am
vergangenen Freitag, den 13. Mai 2022. Grund dafür waren aber nicht nur die gelockerten Corona
Maßnahmen. Vielmehr waren zahlreiche Mitglieder der Abteilung und alte Wegbegleiter erschienen,
um Rolf Rothgang gebührend zu verabschieden. Der langjährige 1. Vorsitzende der Tennisabteilung
hatte angekündigt, sein Amt niederlegen zu wollen und fortan ohne größere Verpflichtung den
Tennissport und seinen SV Orsoy genießen zu wollen. Die Mitglieder und der Vorstand lobten die
Arbeit des SchalkeFans, der sich stets und bis zuletzt mit Herzblut und grünweißem Herzen voll
für die Belange der Abteilung und seiner Mitglieder eingesetzt hat!, so Stephan Karl, der das Amt von
Rothgang übernimmt und zuvor 2. Vorsitzender war. Darüber hinaus sprachen auch Philipp
Berndtsen, 1. Vorsitzender des SV Orsoy 1919 e.V. (Gesamtverein), Bernd Gawron, langjähriger
Begleiter und ehemals 2. Vorsitzender der Tennisabteilung sowie Heinz Engelke, stellvertretender
Bürgermeister der Stadt Rheinberg. Allesamt stellten die einzigartige und unvergleichlich gute Arbeit
von Rothgang heraus.

Neben Stephan Karl, der Rothgangs Amt übernimmt wurde Denis Schieg als 2. Vorsitzender gewählt.
Darüber hinaus wurde Adrian Fertykowski als Sportwart, Thomas Faassen als Geschäftsführer sowie
Bärbel Rothgang als Clubhausverwalterin im Amt bestätigt.

Positive Bilanz über alle Bereiche hinweg

Hatten die Tennisspieler schon trotz Corona für das Jahr 2020 positiv berichten können, so schlossen
sich die Berichte für 2021 nahtlos an die positive Bilanz an. Ein Mitgliederzuwachs um mehr als 30%,
Bau einer Flutlichtanlage auf den Plätzen 3 und 4, Gründung eines Fördervereins, 2 Aufstiege, eine
positive Kassenbilanz, Kooperationen und neue Sponsoren, viele tolle Events ließen den Vorstand
durchweg positiv auf das vergangene Jahr blicken.

Ein besonderes Augenmerk galt dabei der Bilanz der vergangenen äußerst erfolgreichen 2. Orsoyer
Open, einem LKTurnier, das mittlerweile über die Stadtgrenzen hinaus reges Interesse weckt und
dessen Folgeveranstaltung die Orsoyer bereits für den 30.07 06.08.2022 ins Auge gefasst haben.
Quelle: Pressemitteilung und Foto SV Orsoy