Duisburg Die Musical-Revue „Himmlische Zeiten!“ ist am Montag, 24. Januar, um 20
Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in der Rheinhausen-Halle auf der Beethovenstraße
zu sehen. Die Produktion überzeugt durch liebenswerte Charaktere,
schlagfertige Dialoge, urkomische Situationen und jede Menge Musik. Mit
neuen Texten versehene Hits wie „Tainted Love“, „That´s what friends are
for“, Uptown girl“, „Like a virgin“, „Über sieben Brücken“ und weiteren lassen
die vier Damen zu Höchstform auflaufen.
Mit „Heiße Zeiten“ und „Höchste Zeit!“ begeisterten Karrierefrau (Patricia
Hodell), Hausfrau (Iris Schumacher), Vornehme (Heike Jonca) und Junge
(Laura Leyh) bereits das Publikum in zahllosen Tournee-Vorstellungen. Jetzt
kommen „Himmlische Zeiten – Altwerden ist nichts für Feiglinge“, denn das
Leben endet ja nicht immer mit einem Happy End – und was wäre eine
Trilogie ohne dritten Teil?
Das Stück: In der Privatabteilung eines Krankenhauses treffen sie wieder
aufeinander: die Karrierefrau, die ihren Managerposten mit einer
kosmetischen Generalüberholung gegen die jüngere Konkurrenz verteidigen
will, die Junge, die kurz vor Toreschluss ein zweites Kind bekommt, die
Hausfrau, deren Rente nicht zum Leben und nur knapp zum Sterben reicht,
und die Vornehme, die nach dem Zusammenstoß mit einem hart
geschlagenen Golfball unter Gedächtnisstörungen leidet. Sie alle kämpfen
mit dem Älterwerden und den Begleiterscheinungen wie der Angst vor dem
Ende und der Hoffnung auf ein Danach. Und sie tun das in komischlakonischer Weise, denn dieser Abend ist ein Fest für das Leben und für die
Freundschaft.
Für die Veranstaltung gilt die 2G-Regel (geimpft, genesen) – Nachweise und
Personalausweis müssen vorgelegt werden. Ausnahmen sind im Internet
unter www.duisburg.de/corona zu finden. Der Saal in der Rheinhausen-Halle
wird nicht vollständig besetzt (die Empore bleibt geschlossen). Es gelten die
2-G-Regeln. Auf das Tragen einer medizinischen Maske wird hingewiesen.
Einzelkarten für die Vorstellung kosten je nach Kategorie 23 Euro, 32 Euro
oder 37 Euro zuzüglich zehn Prozent Bearbeitungsgebühr. Die Karten
können bei der Bezirksverwaltung Rheinhausen am Körnerplatz 1 reserviert
werden: (0203) 283-8245 oder per E-Mail an a.sieg@stadt-duisburg.de.
(Quelle: Pressemitteilung Stadt Duisburg)