Duisburg Mit dem sogenannten Euroschlüssel können Menschen mit Behinderung
spezielle Toiletten auf Autobahnen und auch die meisten Behindertentoiletten
vieler Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzen. Es war und
ist mir sehr wichtig, dass wir an dieser Stelle ein Zeichen setzen. Die Stadt
Duisburg wird daher in diesem und im kommenden Jahr die Kosten für den
Euroschlüssel übernehmen. Damit gehen wir einen weiteren Schritt auf dem
Weg in eine inklusive Stadtgesellschaft“, sagt Oberbürgermeister Sören Link.

Als Berechtigung für den besonderen Schlüssel gilt der deutsche
Schwerbehindertenausweis, wenn die Merkzeichen aG, B, H, BL oder das
Merkzeichen G mit einem Grad der Behinderung von mindestens 70 aufwärts
enthalten ist. Eine formlose Beantragung des Euroschlüssels ist möglich beim

CBF Darmstadt e.V.

Pallaswiesenstr. 123a, 64293 Darmstadt

Telefon: (06151) 81 22 0

EMail: info@cbfdarmstadt.de

Bei Bezugsberechtigung wird der Euroschlüssel den betroffenen Duisburger
Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zugesandt.

Der Rat der Stadt Duisburg unterstützt die Belange Duisburger Menschen mit
Behinderung auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben in der Mitte der
Gesellschaft. Die Stadt Duisburg trägt den inklusiven Leitgedanken mit und
bekennt sich ausdrücklich zur Chancengleichheit von Menschen mit
Behinderung.

Hintergrund:

Der vom Club Behinderter und ihrer Freunde Darmstadt“ eingeführte
Euroschlüssel ist das europaweit einheitliche Schließsystem von mehr als
12.000 BehindertenToiletten. Berechtigten ermöglicht dieser Schlüssel
kostenlosen Zugang zu zum Beispiel Autobahn und Bahnhofstoiletten und
öffentlichen Toiletten in Fußgängerzonen, Museen oder bei Behörden.

Weitere Informationen zur Beantragung finden sich im Internet auf der
Website: www.cbfda.de
Quelle: Stadt Duisburg