Moers. (pst) Integration gestalten: Vereine und Einrichtungen können sich bis 30. November um Fördermittel für integrative Maßnahmen im Jahr 2022 bewerben. Grundvoraussetzung ist, dass die Angebote für die Öffentlichkeit bestimmt sein müssen. Bezuschusst werden nach den Richtlinien unter anderem Maßnahmen, „die der Verständigung von Zugewanderten und Einheimischen mit integrativen Zielsetzungen dienen sowie Maßnahmen, die dem Abbau von Vorurteilen, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus dienen und Toleranz fördern.“ Finanziert werden höchstens 80 Prozent der Gesamtkosten. Demnach beträgt der Eigenanteil mindestens 20 Prozent. Für den Antrag ist eine detaillierte Kostenaufstellung nötig. Die Verteilung der Fördermittel empfiehlt der Integrationsrat in einer Sitzung im Frühjahr. Der Hauptausschuss entscheidet abschließend darüber.
Infobox: Die Anträge gehen an die Geschäftsstelle des Integrationsrats, z. Hd. Diana Schmitz, Rathausplatz 1, 47441 Moers oder an die E-Mail-Adresse integrationsrat@moers.de. Fragen zu dem Thema sind unter der Telefonnummer 0 28 41 / 201-226 möglich. Die Richtlinien und der Antrag sind auf der städtischen Internetseite www.moers.de im Bereich „Rathaus und Politik“, „Rat & Ausschüsse“ unter dem Stichwort „Integrationsrat“ zu finden. Dort gibt es auch den Vordruck für den Verwendungsnachweis der Gelder.
(Quelle: Pressemitteilung Stadt Moers)