Moers. (pst) Zu einer ganz besonderen Lesung am Sonntag, 14. November, um 16 Uhr, laden die Bibliothek Moers und die Moerser Gesellschaft zur Förderung des literarischen Lebens ein. Hermann Schulz stellt sein druckfrisches Buch ‚Therese – Das Mädchen, das mit Krokodilen spielte‘ in der Bibliothek (Wilhelm-Schroeder-Straße 10) vor. Darin schildert der Autor die abenteuerliche Lebensgeschichte einer Frau, die er auf einer Afrika-Reise kennenlernte. Hermann Schulz wurde 1938 in Ostafrika geboren und ist in Moers-Repelen aufgewachsen. In Wuppertal lebt er seit 1960. Er leitete viele Jahre den Peter Hammer Verlag. Seine Reisen führten ihn in mehr als 50 Länder. Seit 1998 veröffentlicht er regelmäßig Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Über seine Zeit in Moers hat er das Buch ‚Sonnennebel‘ geschrieben, das auch überregional große Beachtung fand.
Von Wuppertal nach Togo
Therese wird 1900 in Wuppertal geboren. Ihr Vater ist Chef einer Gruppe von Togoern, die auf Völkerschauen und Kolonialausstellungen auftreten. Um dem Säugling die strapaziösen Reisen zu ersparen, vertraut der Vater das Mädchen Pflegeeltern an, die ihr ein liebevolles Zuhause geben. Erst spät erfährt Therese, dass die Togotruppe nach Russland weitergezogen ist, wo sich im Zuge des Ersten Weltkriegs und der Russischen Revolution ihre Spur verliert. Als sich die politische Lage in den 30er Jahre zuspitzt, verlässt Therese ihre deutsche Heimat und reist in das ihr unbekannte Togo.
Infobox:
Karten sind in der Barbara-Buchhandlung (Burgstraße 3), der Bibliothek (Wilhelm-Schroeder-Straße 10) sowie bei Thalia Moers (Steinstraße 30 – 32) zum Preis von 10 Euro erhältlich. Es gilt die 3G-Regelung.
Foto: Hermann Schulz stellt sein druckfrisches Buch ‚Therese – Das Mädchen, das mit Krokodilen spielte‘ am Sonntag, 14. November, um 16 Uhr in der Bibliothek vor. (Foto: Fritz Kohmann)
(Quelle: Pressemitteilung Stadt Moers)