Moers. (pst) Nach zweijähriger Pause konnte am Samstag, 30. Oktober, endlich wieder die Herbstabschlussübung der Jugendfeuerwehr Moers stattfinden. Insgesamt waren 38 Jugendliche und 20 Betreuer im gesamten Stadtgebiet unterwegs und simulierten für zwölf Stunden den Tag eines Berufsfeuerwehrmannes/einer Berufsfeuerwehrfrau. „Gemeinsam haben wir Brände gelöscht, Personen von Dächern gerettet, Ölspuren beseitigt und vieles mehr“, berichtet Sarah Vortmann, Vorsitzende der Jugendfeuerwehr Moers. „Um 21 Uhr endete die ‚Schicht‘ für unsere Jugendlichen – und alle sind erschöpft, aber auch sehr zufrieden nach Hause gegangen.“ Die Jugendfeuerwehr wurde vor über 40 Jahren gegründet, um Kinder und Jugendliche für die Arbeit zu begeistern. Die meisten Mitglieder wechseln bei Volljährigkeit in die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr.

Foto 1: Natürlich mussten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Moers bei der Herbstabschlussübung einen Brand löschen. (Fotos: Feuerwehr Moers)

Foto 2: Auch ein ‚Verletzter‘ wurde gerettet und abtransportiert.

(Quelle: Pressemitteilung Stadt Moers)