Moers. (pst) Gemeinsam Verantwortung tragen: Wegen der aktuell steigenden Inzidenzzahlen ist der Besuch im Rathaus ab Montag, 29. November, nur unter der 3G-Regel möglich. Alle Besucherinnen und Besucher müssen vollständig geimpft, genesen sein oder einen aktuellen Test vorweisen können. Der zertifizierte Test darf höchstens 24 Stunden alt sein. „Wir möchten mit der Entscheidung einen aktiven Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisten. Zudem haben wir als Arbeitgeber auch eine Verantwortung für unsere Mitarbeitenden. Sie haben täglich eine Vielzahl von Begegnungen mit Menschen, die möglicherweise weder geimpft, genesen oder getestet sind, was für sie ein Risiko darstellt“, erläutert Beigeordneter Claus Arndt.

 

3G auch für Kitas und Sozialraumteams

Die Vorgabe gilt auch für andere städtische Gebäude, wie die Sozialraumteams und Kitas bei Elterngesprächen. Die Stadt Moers bittet darum, die erforderlichen Nachweise mitzubringen. Zudem ist weiterhin das Tragen einer Maske (OP oder FFP2) vorgeschrieben. Für den Besuch in den Kultur- und Bildungseinrichtungen der Stadt Moers gilt nach der aktuellen Coronaschutzverordnung 2G.

 

Wohnungsbau Stadt Moers setzt 2G um

Die Wohnungsbau Stadt Moers wendet ebenfalls die 2G-Regelung seit Mittwoch, 24. November, als Einlassbedingung an. Besucherinnen und Besucher müssen vollständig geimpft oder genesen sein. Dies gilt mit Termin oder zu den Sprechzeiten am Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr. Zudem besteht die Pflicht, eine OP- oder FFP2-Maske zu tragen sowie sich bei Eintritt die Hände zu desinfizieren.

(Quelle: Pressemitteilung Stadt Moers)