Moers. (pst) Als der Moerser Künstler Hans Georg Lenzen seine Tätigkeit als Hochschullehrer begann, war er einer seiner ersten Studenten: Dieter Süverkrüp. Er berichtet am Freitag, 30. Juli um 19.30 Uhr beim Schlosshofgespräch (Kastell 9) im Dialog mit der Witwe Marcelle Lenzen über die Zeit mit Hans Georg Lenzen. Der als Liedermacher und Kabarettist berühmt gewordene Dieter Süverkrüp und den Zeichner, Autor und Hochschullehrer Hans Georg Lenzen verband über das Studium hinaus eine künstlerische und private Freundschaft. Süverkrüp zählte ebenso zu den Weggefährten von Hanns Dieter Hüsch. Zwischen 1979 und 1983 zogen Lenzen und Süverkrüp während der Wintermonate durch das Ruhrgebiet. In ihren Zeichnungen hielten sie – beinahe beiläufig – Augenblicke einer vergehenden Industriekulturlandschaft fest. Einige der Ruhrgebietszeichnungen und -skizzen (Foto: Grafschafter Museum) sind in der aktuellen Sonderausstellung „Die Welt als Schauplatz. Hans Georg Lenzen zum 100. Geburtstag“ im Grafschafter Museum zu sehen.
Infobox:
Die Veranstaltung findet bei gutem (trockenen) Wetter im Schlosshof statt, bei schlechtem Wetter im Alten Landratsamt. Die Platzzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich: 0 28 41 / 201-68 200. Der Eintritt ist frei.
(Quelle: Pressemitteilung und Foto Stadt Moers)