Stadt.Land.Welt. – Fortsetzung der digitalen Vortragsreihe zur Agenda 2030

Moers. (pst) Die kostenlose Vortragsreihe der vhs Moers-Kamp Lintfort
„Stadt.Land.Welt.“ geht auf aktuelle Fragen ein: Was lernen wir als
Gesellschaft aus der Krise? Werden wir unsere Wirtschaft nachhaltiger
gestalten oder gibt es danach ein fatales „Weiter so" oder „Jetzt erst
recht"? Diese und viele weitere Themen stehen in unmittelbarem Zusammenhang
mit den 17 Zielen der Agenda 2030, die von den Vereinten Nationen im Jahr
2015 verabschiedet wurden. Wie steht es um die 17 Ziele? Ist ihre Umsetzung
gefährdet oder gibt es gerade jetzt eine Chance der Wende? Bei
„Stadt.Land.Welt. – Web“ kommen Expertinnen und Experten online zu Wort. Im
Frühjahr sind folgende Veranstaltungen geplant: 21. April: Agenda 2030 für
Nachhaltige Entwicklung – Überblick und Zwischenbilanz; 9. Juni: Eine Reise
in die Unterwasserwelt der Meere; 14. Juli: Entwicklungszusammenarbeit als
Friedenspolitik – Das Beispiel Mali. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Die
digitale Veranstaltungsreihe findet im Rahmen des Programms
Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD) statt und ist eine
Kooperation zwischen Engagement Global und dem Deutschen
Volkshochschulverband DVV und DVV International.


Infobox: Anmeldungen telefonisch unter 0 28 41 / 201-565. Die Teilnehmenden
erhalten dann einen Link zur kostenlosen Online-Veranstaltung. Mehr
Informationen auch unter www.vhs-moers.de.

( Quelle : Pressemitteilung Stadt Moers)