Die VdK-Familie wächst unaufhörlich weiter

Xanten Angesichts der Entwicklungen und getroffenen Maßnahmen rund um die Ausbreitung des Corona-Virus hatte der Ortsverband Xanten fast alle Veranstaltungen und Treffen seit Mitte März 2020 abgesagt. Lediglich im Sommer diesen Jahres konnten unter Beachtung der erforderlichen Abstands- und Hygieneregelungen einige wenige Stammtische unter freiem Himmel angeboten und durchgeführt werden. Daher ist es umso erstaunlicher, dass die schon seit vielen Jahren zu beobachtende Mitgliederentwicklung in Xanten auch in diesem, durch Corona geprägtem Jahr, weiter anhielt.

Nach dem Rekordjahr 2019 mit einer dreistelligen Zahl an Neu-Mitgliedern konnte der Ortsverband Xanten im Jahr 2020 mit insgesamt 81 Zugängen das zweitbeste Ergebnis seiner Verbandstätigkeit erzielen. Dabei können auch die Abgänge dieses hervorragende Ergebnis kaum schmälern. 24 Mitglieder verließen aus unterschiedlichen Gründen der Verband, weitere fünf haben sich wegen Umzugs einem anderen Ortsverband angeschlossen. Leider hatte der Ortsverband auch elf Sterbefälle zu beklagen. Unter Berücksichtigung dieser Abmeldungen ergab sich somit ein Netto-Zuwachs von 41 Mitgliedern, der noch oberhalb des Durchschnitts der letzten zehn Jahre liegt. Mit 658 Mitgliedern startet der Ortsverband in das Jahr 2021. Unter 53 Ortsverbänden am Niederrhein zwischen Duisburg und Kranenburg liegen die Xantener damit bezogen auf die Zahl der Mitglieder auf Platz 17.

Grünkohlessen, Stammtische und Podiumsdiskussion

Zu den wenigen Präsenzveranstaltungen des abgelaufenen Jahres gehörte das Grünkohlessen im Januar bei Fidos/Haus Grünthal, zu dem die Ortsverbände Alpen und Xanten gemeinsam eingeladen hatten. Sowohl dieses Treffen als auch die vom Xantener Ortsverband in Zusammenhang mit der Kommunalwahl ausgerichtete Podiumsdiskussion mit den Bürgermeisterkandidatinnen und –kandidaten waren restlos ausgebucht. Vier Stammtische mit ebenfalls guter Beteiligung waren dann die letzten Termine, bei denen sich Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürgern im persönlichen Kontakt austauschen konnten.

Erfreulich ist noch, dass die VdK-Vorstände in Alpen und in Xanten jeweils einstimmig einer weiteren Zusammenarbeit der beiden Ortsverbände zugestimmt haben.

Es bleibt an dieser Stelle noch der Dank an alle ehrenamtlichen Helfer sowie die besten Wünsche für Gesundheit an die Mitglieder des VdK und deren Familien.

    

Bild oben: (von v.l.n.r.): Michael Schumacher, Erwin Kohl (Autor und Co-Moderator der Veranstaltung), Rainer Groß, Andreas Luschgy, Valérie Petit, Olaf Finke (alle BM-Kandidaten), BM Thomas Görtz, Volker Markus (Vorsitzender des OV Xanten)

Bild unten:am Mikrofon Michael Schumacher (stv. Vorsitzender (komm.) des OV Xanten

Titelbild: Michael Schumacher (stv. Vorsitzender (komm.) des OV Xanten

(alle Fotos: PhotoX, Thomas Költgen)

Der Sozialverband VdK ist der größte Sozialverband Deutschlands und bietet seinen Mitgliedern Beratung zum Renten- und Behindertenrecht, zur Pflegeversicherung, zum Patientenschutz oder zur Alten- und Sozialhilfe. Die hauptamtlichen Juristen aus dem Kreisverband übernehmen die Vertretung der Mitglieder vor Sozial- und Verwaltungsgerichten. Mit Informationsveranstaltungen hält der Ortsverband Xanten seine Mitglieder auf dem Laufenden. Seniorennachmittage, Ausflüge, Reisen, Stammtische, Feste und kulturelle Veranstaltungen ergänzen in „normalen“ Zeiten das Angebot.

 

(Quelle: Pressemitteilung VdK – Ortsverband Xanten)