Duisburg Hélène Ortolan erzählt in einer Lesung am Donnerstag, 24. März, um 18.30
in der Volkshochschule an der Steinschen Gasse 26, die Geschichte ihrer
Familie, eingebettet in die Weltgeschichte. Von der Flucht vor dem
Faschismus in Italien über die Anfänge als illegale Arbeiter bis zur Integration
der Familie in Frankreich ist ihr Thema nach wie vor von großer Aktualität.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutsch–Französischen
Gesellschaft e.V. auf Französisch und Deutsch statt. Die Moderation und
Übersetzung erfolgt durch Waltraud Schleser.
Das Entgelt beträgt 5 Euro, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Es gilt
die 3G Regel und Maskenpflicht.
(Quelle: Pressemitteilung Stadt Duisburg)