Bookfaces auf Facebook: Wettbewerb zur Nacht der Bibliotheken
Moers. (pst) Wo hört das Buchcover auf und wo fängt der Mensch an? Diese Frage stellen sich die Betrachter sogenannter Bookface-Bilder. Zur Nacht der Bibliotheken am Freitag, 19. März, lädt die Bibliothek Moers zum Mitmachen bei ihrer Bookface-Challenge ein. Kreative Leserinnen und Leser sollen ein passendes Foto machen und einsenden. Es geht darum, das Buchcover mit dem eigenen Körper zu vervollständigen oder zu erweitern.
Das Motto heißt ‚Mitmischen‘ Bibliotheken in ganz Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein öffnen alle zwei Jahre ihre Türen bis tief in die Nacht. Eine Lesung, ein Quiz und Konzert sorgten beim letzten Mal für Abwechslung in der Moerser Bücherwelt. Dieses Jahr lautet das Motto ‚Mitmischen‘. Wer neugierig ist, was bei den anderen beteiligten Bibliotheken passiert, kann sich auf www.nachtderbibliotheken.de einen Überblick verschaffen.
In Moers findet eine Online-Fotowettbewerb via Facebook statt. Teilnehmen kann jeder – auch ohne Facebook-Account. Im Rahmen von Foto-Einsendungen sollen Interessierte zu Hause kreativ werden und sich mit ihren Bookface-Bildern einbringen. Aufgabe ist es, ein Buch so zu fotografieren, dass die reale Umgebung und das Cover miteinander verschmelzen. Auf Facebook wird abgestimmt Das Bibliotheksteam hat in Zusammenarbeit mit Fotografin Bettina Engel-Albustin Beispiele fotografiert. „Beim Fotoshooting hatten wir einen Riesenspaß – und den wünschen wir allen anderen beim Mitmachen auch“, erzählt Ursula Friebel, Mitarbeiterin der Bibliothek Moers.
Bis Donnerstag, 18. März, ist die Teilnahme an dem Wettbewerb möglich. Einen Tag später stimmen die Facebook-User ab: Die drei Fotos mit den meisten ‚Daumen hoch‘ gewinnen. Preise sind unter anderem ein Foto-Workshop und Büchergutscheine. Infobox: Zur Teilnahme an der Bookface-Challenge können entsprechende Fotos bis zum Donnerstag, 18. März, per Mail an bibliothek@moers.de gesendet werden. Bildzeile: Bookfaces zeigen Buchcover, die scheinbar mit ihrer Umgebung verschmelzen. Die abgebildeten Motive werden vervollständigt oder erweitert.
(Fotos: Bettina Engel-Albustin)
(Quelle: Pressemitteilung Stadt Moers)