Duisburg Durch das mittelalterliche Duisburg geht es am Sonntag, 6. Februar, um 15
Uhr bei einer Führung durch das Kultur– und Stadthistorische Museum am
Innenhafen, Johannes–Corputius–Platz 1.
Thorsten Fischer geht dabei den Fragen nach, wie Menschen im Mittelalter
in unserer Stadt lebten und welche Berufe sie hatten. Welche Speisen
standen auf dem Tisch, wie sah Duisburg damals überhaupt aus und wer
hatte hier das Sagen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden
sich bei dem Rundgang durch die Dauerausstellung zur Stadtgeschichte.
Die Teilnahme kostet für Erwachsene 4,50 Euro, ermäßigt 2 Euro. Die
Personenzahl bei den Führungen ist auf maximal zehn Teilnehmer begrenzt.
Um eine Anmeldung wird telefonisch unter (0203) 283–2640 oder per E–Mail
an ksm–service@stadt–duisburg.de gebeten. Es gilt die 2–G–Regel (geimpft,
genesen). Während der Führung ist ein Mund–Nasenschutz zu tragen, die
nötigen Abstände müssen eingehalten werden.
Das gesamte Führungsprogramm ist unter www.stadtmuseum–duisburg.de
abrufbar.
Malte Werning
Stadt Duisburg
Der Oberbürgermeister
Amt für Kommunikation
Pressestelle
Burgplatz 19
47051 Duisburg
0203 283 –2197
kommunikation@stadt–duisburg.de
duisburg.de
Kontakt
0203 283
Anja Kopka (Ltg.) –4442
Susanne Stölting (stellv. Ltg.) –2809
Svenja Black –4743
Maximilian Böttner –4140
Jörn Esser –2002
Falko Firlus –7343
Sebastian Hiedels –2817
Peter Hilbrands –3109
Gabi Priem –2820
Malte Werning –5845
(Quelle: Pressemitteilung Stadt Duisburg)