Der Gedanke, beruflich selbstständig zu sein, ist für viele Menschen reizvoll. Doch nur wer sich sorgfältig vorbereitet, kann typische Gründungsfehler vermeiden und erfolgreich starten. Im Seminar der Niederrheinischen IHK lernen die Teilnehmer unter anderem, wie man einen Geschäftsplan erstellt, welche Formalitäten nötig sind und welche Rechtsform verwendet werden sollte. Der Kurs findet am Dienstag, 21. September, von 9 bis 12 Uhr, im Versuchszentrum Gartenbau, Hans-Tenhaeff-Straße 40-42, Straelen, statt. Referent ist Holger Schnapka, Mitarbeiter des Startercenters Kleve. Straelens Wirtschaftsförderer Uwe Bons steht für Fragen rund um den Standort zur Verfügung. Im Seminaranschluss können die Teilnehmer im persönlichen Gespräch ihre Gründungsherausforderungen mit dem Wirtschaftsförderer und dem IHK-Experten aufarbeiten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr Details und Anmeldungen: Monika Mainau, Telefon 0203/2821-210, E-Mail, mainau@niederrhein.ihk.de, oder bei der Wirtschaftsförderung Straelen, Uwe Bons, Telefon 02834/702210, E-Mail wfg@straelen.de.
Foto: PM Gründerseminar (c) Niederrheinische IHK_Jacqueline Wardeski
(Quelle: Pressemitteilung Niederrheinische IHK)