Vortrag zum Begriff der Identität und Führung zu Quellen der Migrationsgeschichte im Stadtarchiv Duisburg
Duisburg Das Stadtarchiv Duisburg lädt am 2. November 2021 um 18 Uhr unter dem Titel „Zum Begriff der Identität“ zu einem Vortrag von Seçkin Söylemez ein.
Ausgehend von der Aktualität der Identitätsthematik in gegenwärtigen gesellschaftspolitischen Diskursen wird die Frage diskutiert: Was ist Identität und wie entsteht sie? Der Fokus des Vortrags liegt auf den Erfahrungen aus dem Identitätsdiskurs im Kontext der Einwanderung aus der Türkei. Prozesse der Außenbeschreibung – vom Gastarbeiter zum Deutschen mit internationaler Familiengeschichte – werden ebenso reflektiert, wie Prozesse der Selbstwahrnehmung in migrantischen Milieus und die kumulative Macht, die sich aus dem Zusammenwirken beider Prozesse ergibt.
Ferner lädt das Stadtarchiv am 3. November um 18 Uhr unter dem Titel „Ein Archiv für alle?!“ zu einer Führung und Diskussion zu Quellen der Migrationsgeschichte ein. Die Führung soll aufzeigen, welche Quellen zur Migrationsgeschichte aktuell im Archiv verwahrt werden und wo historische Unterlagen bislang fehlen. Die anschließende Diskussion bietet die Möglichkeit, in den Dialog zu treten und über Strategien zu sprechen, mit denen künftig die Geschichte und Lebenswelt von Migrant*innen besser im Archiv abgebildet werden können.
Weitere Veranstaltungen finden unter Koordination des Kommunalen Integrationszentrums zwischen dem 23. Oktober und dem 10. Dezember in verschiedenen Duisburger Einrichtungen statt.
Aufgrund der Pandemie-Auflagen möchten wir Sie bitten, sich zu dem Vortrag und der Führung per Mail unter: stadtarchiv@stadt-duisburg.de anzumelden. Eine Rückmeldung erfolgt zeitnah. Eine Teilnahme ist nur für geimpfte und genesene Personen möglich. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, der Eintritt ist kostenfrei. Ort: DenkStätte und Stadtarchiv Duisburg, Karmelplatz 5, am Innenhafen. Weitere Informationen zu den Coronaregelungen gibt es unter www.duisburg.de/corona.
Foto: Statistik über die Herkunftskontinente von in Duisburg wohnhaften ausländischen Personen aus dem Jahr 1964 (Quelle: Stadtarchiv Duisburg)
(Quelle: Pressemitteilung Stadt Duisburg)