Duisburg Oberbürgermeister Sören Link empfing am heutigen Dienstag, 4. Januar, die
Sternsinger auf der Treppe vor dem Rathaus am Burgplatz. Das Rathaus
erhielt damit als erstes Haus in Duisburg den Segen „Christus mansionem
benedicat – Christus segne dieses Haus“.
In diesem Jahr ziehen wieder zahlreiche Mädchen und Jungen, verkleidet als
Heilige Drei Könige, unter dem Motto „Gesund werden – Gesund bleiben; ein
Kinderrecht weltweit“ in Duisburg von Tür zu Tür, um den Segen zu bringen
und für notleidende Kinder weltweit Spenden zu sammeln. Durch die Aktion
„Dreikönigssingen 2022“ erfahren die Sternsinger, wie wichtig ihr
Engagement für Kinder ist, damit diese weltweit in Freiheit und Würde
aufwachsen können.
Trotz ermutigenden Entwicklungen ist die Kindergesundheit vor allem in den
Ländern des Globalen Südens stark gefährdet. Das liegt an schwachen
Gesundheitssystemen und fehlender sozialer Sicherung. Bis heute hat die
Hälfte der Weltbevölkerung keinen Zugang zur Gesundheitsversorgung. Die
Folgen des Klimawandels und der Corona-Pandemie gefährden die
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen erheblich – und sie bedrohen die
Fortschritte der vergangenen Jahrzehnte.

(Quelle: Pressemitteilung und Foto Stadt Duisburg)