Moers. (pst) Ist ein Mensch psychisch erkrankt, sind auch immer die
Angehörigen betroffen und die Situation kann sie schnell an ihre
psychische Belastungsgrenze bringen. Die vhs Moers – Kamp-Lintfort
greift an drei Abenden verschiedene Aspekte rund um die Themen Sucht und
Depressionen auf. Unter dem Motto ‚Niemand ist alleine depressiv‘ stellt
Gabriele Klein am Donnerstag, 7. April, den Teilnehmenden unter anderem
Entlastungs- und Hilfsangebote im Kreis Wesel vor. Die Veranstaltung
findet von 18 bis 20 Uhr in der vhs Moers, Wilhelm-Schroeder-Straße 10,
statt.
Hilfsangebote bei Depressionen
Einen Überblick, wie die Krankheitsbilder Sucht und Depression
entstehen, sich entwickeln und gegenseitig verstärken können, bietet ein
Vortrag der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Donnerstag, 28. April. Immer
mehr Menschen sind betroffen und das gleichzeitige Auftreten beider
Krankheitsbilder verkompliziert die Verläufe und erhöht das Leiden der
Betroffenen und deren Umfeld. Die Veranstaltung ‚Sucht und Depression –
Ein Problem kommt selten allein‘ von 18 bis 20 Uhr im Alten Landratsamt,
Kastell 5b, stellt Behandlungsmöglichkeiten der Erkrankungen vor und
gibt konkrete Unterstützungsmöglichkeiten. Stefan Sondermann beleuchtet
die Auswirkungen für die Betroffenen und ihre Angehörigen und zeigt die
Grenzen des eigenen Handelns auf.
Behandlungsmöglichkeiten
Die Entwicklung einer depressiven Symptomatik kann verschiedene Ursachen
haben und auch die Ausprägung der Beschwerden ist unterschiedlich. In
dem Vortrag am Donnerstag, 5. Mai, werden von 18 bis 20 Uhr im Alten
Landratsamt, Kastell 5b, Behandlungsmöglichkeiten beleuchtet. Referent
Gerrit Scheid zeigt außerdem die Erfolgsaussichten bei verschiedenen
Schweregraden auf. Alle drei Veranstaltungen finden in Kooperation der
vhs Moers – Kamp-Lintfort mit dem Bündnis gegen Depression im Kreis
Wesel statt.
Bildzeile: Gabriele Klein informiert zum Thema ‚Niemand ist alleine
depressiv‘. (Foto: Gabriele Klein)
Infobox: Eine vorherige Anmeldung für die kostenlosen Abende unter
02841/201-565 oder www.vhs-moers.de ist erforderlich.
Quelle: Stadt Moers
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.